Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 653.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Dazu empfehlenswert: Beware Of Mr Baker. Eine Doku über den "erwachsenen" GB nach Cream und GB's Airforce. Er ist nicht nur auf seine Füße gefallen.... Ein richtiger Typ eben! R.I.P. Ginger!
-
Zitat von Opa Uwe: „Hallo Freunde, jetzt bin ich dem Problem mit der vermutlich nicht funktionierenden automatischen Erkennung von HDR und SDR nochmals auf den Grund gegangen. Wenn ich BD und UHD abwechselnd in den Player lege, stellt sich der Projektor automatisch auf HDR bzw. die letzte SDR -Einstellung ( z.Bsp. THX) ein. Lege ich dazwischen (!) eine normale Musik CD ein ( was bei mir häufig vorkommt ) erkennt der Projektor danach nicht mehr das korrekte Format der folgenden Disc. Er bringt da…
-
Ja, das wird es wohl sein.... Aber da dieser UBS90 als einziges Uhd Gerät hier in dieser Kette ist wühle ich mich da durch die Einstellungen und " Verlaufe" mich da wohl ab und zu. Ich betreibe hier Toshiba HD35(hd DVD) Pana 310 (BR 3d) Pana UBS90 (sat Uhd 3d br-recorder) Sony (TV nicht Uhd nicht 3d fähig) JVC 7900 (10m UGreen Kabel) an Denon AVR X4500H
-
Ja, ...doch! Aber die Umschaltung auf 3d und auch auf 4k klappt auch hier wenn ich mit einfacher BR anfange. Ich hatte wohl aktiv auf 4 k gestellt. Dann bleibt er so, weil der Satellitenempfang ja auch ohne Smartcard Uhd Sender findet. Ich muss mal versuchen, Uhd Empfang zu unterbinden, also die Sendersuche. Mal sehen, ob der 7900 dann so umschaltet, wie von Dir beschrieben, George Lucas!
-
Ich bin jetzt etwas verunsichert.... Beim UBS90(Panasonic), der ja Uhd Sender empfangen kann, geht der 7900 gleich auf 4k, also eshift. Wenn ich dann eine normaleBR ins Laufwerk lege, die Disk sich dreht, geht eshift aus. Wenn ich dann starte geht eshift wieder an und geht nach einigen Sekunden wieder aus wenn die Filmwiedergabe beginnt. Bei Stop geht dann eshift wieder an. Das nervt mich irgendwie..... (...so habe ich das in Erinnerung). Ausstellen konnte ich 4k auch nicht, müsste daher am UBS9…
-
Anschlussfrage
walburgis - - Elektronik
Beitrag.... UND weitere sporadische Quellen wie Laptop, Tablets, Kameras oder Playstations bequem über die Frontbuchse des Denon in die Displays einspeisen.
-
KING KONG (hd dvd) Hatte ich damals nur in 720 p wiedergeben können. Sah jetzt in 1080p für mich Klasse aus! Tolle Farben!! Gute (Tiefen)Schärfe! Film 8/10 Bild. 9/10 Ton. 9/10
-
ALITA 3d Film 8 Bild 7 Ton 8 Mich hat beim Bild hauptsächlich die Perspektive und die mässige Backgroundschärfe gestört. In vielen Szenen passte die Perspektive nicht zum Vordergrund ( so wie in alten Filmen bei Autofahrten, wenn das Auto parallel zur Kamera fährt, der Backgroundfilm dabei aber schräg läuft ). Schöne Farben, guter deutscher Ton. Hoffe, eine Fortsetzung korrigiert diese Mankos. Die Story geht wohl erst dann in die Vollen....
-
Panasonic DP-UB824 / DP-UB424
BeitragSeit gestern gibt es ein neues Update für die Uhd Player von Panasonic (1.60). Aber von variablen automatischen Ausgaben wird nichts geschrieben. Da hilft nur die manuelle Begrenzung auf 2k.....
-
3d und X7900 und Denon 4308a?
walburgis - - Elektronik
BeitragHabe ich so angeschlossen, aber geht nicht....bei 3d sagt der 90 ich muss wieder mit audio/ Video reinkommen in den Denon. Normalerweise gebe ich nur audio durch den HDMI in den DENON und Video direkt in den 7900.....
-
3d und X7900 und Denon 4308a?
walburgis - - Elektronik
BeitragDanke, Ravenous. Also muss da was Neues her...... 1.
-
3d und X7900 und Denon 4308a?
walburgis - - Elektronik
BeitragHallo, 3d spiele ich über Pana UBS90 zu. Aber dabei gelingt es mir nicht den Digitalsound in 7.1 oder 5.1 in den Denon zu leiten. Ich muss immer am Panasonic die HDMI Anschlusseinstellungen ändern wenn 3d erkannt wird und bekomme dann nur noch 2.1 rein.(danach wieder zurückgestellt für 2d und die anderen Eingänge werden wieder bedient). Liegt das nur am Alter des AVRs oder anders gefragt liegt es an meiner Konfiguration? Kann jemand etwas Klärendes hier Posten, bitte!?
-
Zitat von George Lucas: „MKV ist nichts weiter als ein Container. Wichtiger ist der Codec, mit dem der Content darin abgelegt ist - und diese Kombination sorgt immer wieder für Abspielprobleme. Darüber hinaus sichert ViewSonic keine Unterstützung von mkv zu. Die Micro SD-Card funktioniert bis 32 GB, bislang konnte ich auch alle USB-Sticks pro “ Lieber George Lucas, auch in diesem Fall sagt die BDA auf Seite 32 die Unterstützung von MKV zu. Deswegen nannte ich es ja eine zugesicherte Eigenschaft.…
-
Vielen Dank! War beim Vorgänger auch schon in der BDA . Heute sehe ich das auch so, also dass das Bild sicher zu dunkel ist. Damals hatte ich noch nicht die Möglichkeit 3d zu projektieren und mein TV kann das auch nicht. Unabhängig davon ist diese kleine Kiste aber toll, wenn man denn die Anschlüsse nutzen kann. Leider lese ich aber von Problemen ( Cards und HDMI c funktionieren nicht, mkvs auch nicht ....). Aber schön, wenn bei dir nichts Auffälliges zu vermerken war.