Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Das Geschacher der Streaminganbieter um exklusiven Content geht weiter. Zukünftig landen Sony Pictures Filme für Streaming bei Netflix nachdem sie im Kino liefen und dann auf Blu-Ray erscheinen. Auch ältere Katalogtitel werden wohl zu Netflix wandern. engadget.com/sony-netflix-exclusive-deal-182221930.html
-
Ja, das mit den Prontos ist wirklich ärgerlich. Seit 20 Jahren habe ich Prontos im Einsatz. Erst noch die 1. Generation, aber seit Jahren sind hier 2 RU990 im Einsatz ohne Defekte. Da Philips ja im Consumerbereich nur noch auf Haushaltsgeräte und LED Lampen setzt, wird da auch nie wieder Ersatz kommen. Extrem schade. Ich muss mich mit meinem Händler auch endlich mal um Ersatz bemühen. RTI Zeug liegt hier schon rum, aber ich muss die ganzen Lampen und Steckdosen erst mal auf Zigbee umrüsten, dami…
-
Zitat von Ravenous: „Zitat von Paramount: „Wo liegt denn der Fehler? “ Der Beamer hat ein 16:9 Panel, egal welches Format die Leinwand hat. Also muss Du die Helligkeit natürlich für 16:9 berechnen, denn der maskierte Bereich wird ja trotzdem beleuchtet. Bei Gain 0,9 sind es dann 11,6ftL bei NEUER Lampe. Also gehen auch hier Wunsch und Wirklichkeit diametral auseinander. “ Nachtrag auf Grund einer neuen Messung des BS65K. Das Tuch hat gemäß der Messung einen tatsächliches Gain von ca. 0.6 Damit b…
-
WONDER WOMAN 1984
BeitragJa, die 4K UHD mit deutschem Ton ist aus Italien. Die enthaltene Blu-Ray hat aber keinen deutschen Ton.
-
WONDER WOMAN 1984
BeitragZitat von celestron: „Weiß jemand, wo man die stinknormale BluRay mit deutscher Tonspur ordern kann? Beim großen A nicht gelistet (wo ich aber aus Prinzip nichts kaufe), auch bei Müller, Real (hatte der schon immer eine große BR-Auswahl??!!?? Komme nur alle halbe Jahre mal zum Real, aber beim letzten mal hat mich die BR-Auswahl doch überrascht) MM, Sat nicht. Danke schon mal. Gruß Klaus “ Im Moment gar nicht, da es noch keinen Veröffentlichungstermin dafür gibt.
-
Der 1. April ist schon vorbei, die Meldung ist echt. Da es wohl zu Problemen bei der Produktion der eigenen QOLED Panels bei Samsung kommt, wird Samsung in 2021/2022 insgesammt 5 Millionen OLED Panels von LG akufen, um im wachsenden OLED TV Markt mitspielen zu können. engadget.com/samsung-may-sourc…n-oled-tvs-091909753.html Vor dem Hintergrund wirken die Samsung Werbespots für die QLED LCDs, die LG OLED schlecht darstellen geradezu lächerlich. Am Ende dürfte es eine strategische Partnerschaft de…
-
Das Problem ist der SkyQ Receiver. Da kannst Du machen was Du willst, es gibt seitenlange Threads im Sky Forum. Die Kiste ist einfach unausgereift und verträgt sich mit bestimmten HDMI Chips nicht. Ein HD Fury Integral dazwischen behebt das Problem, kostet natürlich wieder extra.
-
Zitat von Torsten1234: „@Ravenous je einen Werksresett vor und nach Instanllation (lt. Sony Forum). “ Da ich doch das Gefühl hatte, er läuft etwas unrund, habe ich heute einen Reset mit Neuinstallation gemacht. Also Stecker raus, - und Power gedrückt halten und Stecker wieder rein. Einstellungen alles wo möglich übersprungen und dann noch mal im Menu auf Werkseinstellungen zurück. Danach alle Apps aktualisiert, die Streamingdienste eingerichtet und Senderliste neu laufen lassen. Habe das Gefühl …
-
Nein, daran hat sich leider nichts geändert, da die DLPs ja immer noch nach dem selben Prinzip mit 1-Chip Basis arbeiten. Zuletzt erst wieder mit einem aktuellen LED Modell getestet und es hat wieder sofort sichtbar geblitzt. Es gibt natürlich unter den Hardcore DLP Fans Leute, die de RBE nicht sehen, wofür sie sich glücklich schätzen können. Das bedeutet aber nicht, dass es den RBE nicht gibt. Der RBE ist auch bei aktuellen Geräten immer noch vorhanden und technisch bedingt. Dabei spielt es auc…
-
WONDER WOMAN 1984
Beitrag@Simon2 Danke für Deine Beurteilung. Habe die UHD auch schon hier liegen und war skeptisch was mich erwartet. In 0-10, wo würdest Du den FIlm einordnen?
-
Zitat von Paramount: „Wo liegt denn der Fehler? “ Der Beamer hat ein 16:9 Panel, egal welches Format die Leinwand hat. Also muss Du die Helligkeit natürlich für 16:9 berechnen, denn der maskierte Bereich wird ja trotzdem beleuchtet. Bei Gain 0,9 sind es dann 11,6ftL bei NEUER Lampe. Also gehen auch hier Wunsch und Wirklichkeit diametral auseinander. Zitat von Paramount: „Zitat von olli: „B&W: dazu steht einiges bei mir im Profil und im Baubericht. Kurz: in der Front würde ich immer die 7.3 nehme…
-
Zitat von Paramount: „Zitat von Ravenous: „Auch beim Beamer passt das Alles nicht zusammen. “ Ich seh das nicht so dramatisch. 4,5m Cinemascope find ich jetzt nicht maßlos und mit Gain 2.0 wär ich bei etwa 35ftl was sogar über der Dolby-Empfehlung für HDR Kinos liegt. “ Sorry, aber da stimmt was an Deiner Rechnung nicht. Ein VW550 mit neuer Lampe kommt kalibriert so auf rund 1600Lumen. Bei 4,5 Leinwandbreite sind das dann selbst mit Gain 2 aber 26ftL. Mit Einfluss des Zoom und Lampenalterung wir…