Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Aloha vom FH. Ich kann nur hoffen, dass eine zu strenge Auslegung das zarte Pflänzchen Beteiligung hier nicht wieder ausbremst. GL bewertet auch für mich immer zu hoch, aber wenn man die Leute kennt, kann man aus jeder Rezi etwas ziehen. Jeder Jeck ist anders. Zuletzt gibt es in der Tat viel Filmschund, deswegen greife ich öfter auf Klassiker zurück. Würde mich über mehr Rezis hier freuen – egal welcher Couleur.

  • Fight Club

    MickeyKnox - - Blu-ray/DVD Filmbesprechungen

    Beitrag

    Fight Club FSK 18, 139 min Aloha, für mich ist das der beste Film von David Fincher, der mit Edward Norton, einem großartigen Brad Pitt, Helena Bonham Carter in ihren besten Rolle und Meat Loaf als der fette Bob mit den Riesentitten eine gewaltige Schauspieleriege um sich versammelte. Die ersten eineinhalb Stunden sind fast unerreicht, fantastisch – allein die Geschichte mit den Selbsthilfegruppen. Und immer ist ein Quäntchen Wahrheit in den Aussagen dabei. Bis dahin eine klare 1+. Leider wird d…

  • Mir geht das natürlich auch so, aber finde gut, dass hier etwas mehr Leben reinkommt.

  • Last Action Hero

    MickeyKnox - - Blu-ray/DVD Filmbesprechungen

    Beitrag

    Last Action Hero FSK 12, 130 min Aloha, den Streifen aus dem Jahr 1993 sah ich sehr lange nicht mehr, früher in den 90ern aber mehrmals. Die Idee finde ich bis heute super, bei der Umsetzung nervt mich allerdings das neunmalkluge Kind heute mehr als früher – vor allem in der ersten Stunde. Dafür mag ich Schwarzenegger sehr gern, er spielt augenzwinkernd und die Geschichte wirkt, so sehr sie der Fantasie entspringt, vorstellbar und ist nachvollziehbar umgesetzt worden. Den Bösewicht finde ich auc…

  • Kill Bill – Volume 2

    MickeyKnox - - Blu-ray/DVD Filmbesprechungen

    Beitrag

    Kill Bill Vol. 2 FSK 16, 136 min Aloha, der zweite Teil ist im Grunde eine Emanzen-Mutter-Kind-Geschichte mit diversen Längen, langatmigen Dialogen, aus heutiger Sicht der Anfang vom Ende Quentin Tarantinos, kommt lange nicht an den ersten heran – ebenso auch die Filmmusik. Cool finde ich Michael Madsen, der heute ein abgehalfterter C-Film-Heinz ist. Auch die Ausbildung beim Grauhaarmeister ist immer weniger lustig und alles danach ist einfach nur zäh und in großen Teilen langweilig. Vor allem d…

  • Kill Bill – Volume 1

    MickeyKnox - - Blu-ray/DVD Filmbesprechungen

    Beitrag

    Kill Bill Vol. 1 FSK 18, 111 min "Dein Name ist Buck – und Du bist hier fürn Fuck!" Aloha, ich vermute, ich schrieb noch wie etwas zu diesem Werk aus dem Jahre 2003, dann wird es aber Zeit. Die erste Stunde ist abgesehen von dem etwas Tarantino-üblichen, länglichen Dialog am Anfang absolut hervorragend, wäre nah an der 1+. Aber dann wird der Film doch etwas beliebig, die Schwertkämpfe in diesem Haus, wo auch die Band spielt, sind doch eher belanglos. Das Ende in dem japanischen Garten ist dann w…

  • Das erinnert mich an Leaving LV, wo ich mehrmals versuchte, immer einen zu trinken, wenn Cage einen zu sich nimmt. Aber ich kann es vorwegnehmen: Das ist selbst für geübte Trinker einfach nicht drin. Aber Du hast recht, George, das Thema ist ausgelutscht und vor allem missfielen mir die pseudolustigen, abgeranzten Sprüche in diese Richtung. Wie gemacht für diese Zeit, wenn man von den wahren Problemen ablenken möchte.

  • Kill Bill Vol. 1

    MickeyKnox - - Blu-ray/DVD-Small Talk

    Beitrag

    Kill Bill Vol. 1 FSK 18, 111 min "Dein Name ist Buck – und Du bist hier für 'nen Fuck!" Aloha, ich vermute, ich schrieb noch wie etwas zu diesem Werk aus dem Jahre 2003, dann wird es aber Zeit. Die erste Stunde ist abgesehen dem etwas Tarantino-üblichen, länglichen Dialog am Anfang absolut hervorragend, wäre nah an der 1+. Aber dann wird der Film doch etwas beliebig, die Schwertkämpfe in diesem Haus, wo auch die Band spielt, sind doch eher belanglos. Das Ende in dem japanischen Garten ist dann w…

  • Guardians of the Galaxy Vol. 3 FSK 12, 150 min Aloha, die ersten 30 min (bzw. am Ende möchte ich sagen: nahezu der ganze Streifen) sind extrem populistisch, gefällige Musik, knuffige Charaktere, ein bisschen Moral, hätte von Disney sein können, nah am Kinderkram. Dazu dieses metrosexuelle Weichei mit den Locken, ich mag Chris Pratt einfach nicht. Diese Deidei-Tierbabys schießen aber echt den Vogel ab, ist das für Kleinkinder? Fast alle Bestandteile gab es schon in den vorherigen Teilen, aber m. …

  • Star Trek (13) Beyond

    MickeyKnox - - Blu-ray/DVD Filmbesprechungen

    Beitrag

    Star Trek (13) Beyond FSK 12, 122 min Aloha, Zweitsichtung, die leider Altbekanntes zum Vorschein brachte. Dieser bis heute letzte Teil wäre ein unrühmlicher Abschied, aber ich las noch nichts zu einem 14. Star Trek. Ob das mit dem Tod von Anton Yelchin kurz vor dem Kinostart zusammenhängt? Hier ist die Rezi aus dem Jahre 2016: Leider ist das der mit Abstand schlechteste Film der neuen ST-Reihe. Alles ist sehr wirr seitens der Handlung und viel zu sehr auf Aktionsszenen ausgelegt. Die Charaktere…

  • Last Night in Soho

    MickeyKnox - - Blu-ray/DVD Filmbesprechungen

    Beitrag

    Last Night in Soho FSK 16, 116 min Aloha, Zweitsichtung, Tusch! Grandioser Film, sehr rund inszeniert. Die Filmmusik ist klasse, die Kameraführung, der Schnitt, das alles sorgt für eine tolle Atmosphäre. Dazu würde es den Inhaltswandel gar nicht brauchen, aber er führt auch nicht zu einem Abriss. Thomasin McKenzie ist zauberhaft, auch wenn mir die erste Ausführung am besten gefällt. Etwas enttäuscht war ich von Anya Taylor-Joy, die mir in Damengambit so überragend gefiel – hier ist sie nicht so …

  • Indiana Jones (5) und das Rad des Schicksals FSK 12, 154 min Aloha, es geht ja ganz gut los, aber im Ganzen ist dieser letzte Teil einfach nur völlig belanglos, auch typisch Disney, ein bisschen Multikulti, ein paar pseudolustige Sprüche über Nazis, eine völlig groteske (Versteckter Text)ich hab so oft auf mein intelligentes Telefon geschaut, das sagt schon alles. Viel gewollt, wenig erreicht. Niemandem wehgetan. Das ist einfach zu wenig, eindimensional, populistisch. Film: 3- [aus Respekt vor d…

  • Beau is Afraid

    MickeyKnox - - Blu-ray/DVD Filmbesprechungen

    Beitrag

    Beau is Afraid FSK 16, 180 min Aloha, ca. die erste Stunde ist dieser Film mit Joaquin Phoenix gekennzeichnet durch völlig durchgeknallte Charaktere und eine ebensolche Handlung, ein gestörter Inhalt jagt den nächsten, vieles ist kaum zu fassen. Jedes Detail ist großartig. Leider verliert sich der Regisseur dann in viel zu abgehobenen Episoden, die mich nahezu bis zum Ende mit kleinen Aufheiterungen langweilten, was aufgrund des fulminanten Beginns sehr bedauerlich erscheint. Die erste Stunde (e…

  • John Wick: Kapitel 4 FSK 18, 170 min Aloha! "Stylish", einige Längen, aber sehenswert, schön elektronische Filmuntermalung. Ist das nun mehr Matrix oder Blade? Schwierig. Die Treppe in XL ist dann eher Dirty Dancing, nur ohne Melone. Sehr geil sind die Szenen aus der Draufsicht/Vogelperspektive. Irgendwann hat man die Pistolenschüsse in die Fresse usw. aber auch leid und fühlt sich trotz schöner Gewaltszenen ansatzweise gelangweilt. Ätzend finde ich die dämlich pseudocoole DJ-Moderation am Ende …

  • Star Trek (12) – Into Darkness FSK 12, 132 min Aloha, Zweitsichtung! Die Bewertung blieb genauso. Ein gelungener Streifen, für mich noch einen Deut besser als das Erstwerk der neuen Reihe. Die Optik ist einfach spitze, man fühlt sich – wie schon in Teil eins – in einer ganz anderen, viel plastischeren Star-Trek-Welt. Dazu tragen auch das hervorragende Bild und der tolle Ton bei. Der Zuschauer hat das Gefühl, eine ganz neue Dimension kennenzulernen, die weit weniger steril erscheint, so z. B. das…

  • Star Trek (11) – Die Zukunft hat begonnen FSK 12, 127 min Aloha, hmmmmm ... Mal wieder kann ich kaum glauben, dass ich dazu nie etwas schrieb, weil mir der Streifen schon beim ersten Mal sehr gut gefiel. Sei es drum, Chris Pine als junger James T. Kirk gefällt mir aus heutiger Sicht weit besser als der damals. Das frische Aussehen der Enterprise sagt mir auch zu, auch wenn es doch ein wenig arg bunt ist. Entzückend ist auch das Wiedersehen mit Leonard Nimoy. Allerdings sind alle Schauspieler dur…

  • Durst – Thirst

    MickeyKnox - - Blu-ray/DVD Filmbesprechungen

    Beitrag

    Durst – Thirst FSK 16, 134 min Aloha, Zweitsichtung! Schon merkwürdig, ich fand den Streifen nun, ziemlich genau 13 Jahre später, ziemlich dröge. Ob das nur daran liegt, dass ich Zombies und Vampire nicht mehr so interessant finde, kann ich mir nicht vorstellen. Die Handlung war mir einfach zu dünn. Film: 3- Bild: 2 Ton: 2-

  • RENFIELD

    MickeyKnox - - Blu-ray/DVD Filmbesprechungen

    Beitrag

    Bono heißt eigentlich Paul David Hewson, bei Madonna ist es nur der Vorname, aber sie heißt Madonna Louise Ciccone. Ich hatte mir gestern nicht die Mühe gemacht, weil sie mir viel zu belanglos erscheint, aber A. heißt eig. Nora Lum (m. E. viel zugänglicher). Bei Schauspielern sind solche Künstlernamen m. E. eher selten. Aus meiner Sicht ist sie völlig infantil hier und versucht, extrem cool zu sein. Letzteres klappt nur null. Grauenvoll.

  • RENFIELD

    MickeyKnox - - Blu-ray/DVD Filmbesprechungen

    Beitrag

    Renfield FSK 16, 93 min Aloha, ich hatte mich drauf gefreut, aber leider war der Film nahe am Rohrkrepierer. Vor allem Awkwafina, die anscheinend keinen Vornamen besitzt, als Rebecca ist so völlig unlustig, uncool, nervend, unsympathisch; aber auch Nicholas Hould ist mir zu sehr das Schnuckelchen, überzeugt mich nicht. Der Streifen ist so dermaßen gefällig durchgestylt, sein 08/15-Humor trifft meinen nahezu gar nicht. Nicolas Cage als Dracula allerdings finde ich hervorragend, sehr geile Rolle. …

  • Lady Vengeance

    MickeyKnox - - Blu-ray/DVD Filmbesprechungen

    Beitrag

    Lady Vengeance FSK 16, 115 min Aloha, der dritte Teil der Chan-wook-Rachetrilogie ist auch ein ziemlich gestörtes Gebilde, aber dabei sehr bildgewaltig. Auch dieser Streifen hat mehrere Phasen. Er ist nicht durchgehend brutal, aber hat doch Szenen, die nicht jedermanns Sache sein dürften. Er ist insgesamt sehr grotesk, die biblische Musik erinnert mich zeitweise an "Schindlers Liste". Es wird durchaus erläutert, wieso der ein oder andere das Zeitliche zu segnen hat – ein Monument der poetischen …