Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 21.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Wand statt Leinwand

    der-lolo - - Leinwände

    Beitrag

    Hallo Zusammen, ich bin immer noch stolzer Besitzer eines mittlerweile betagten Epson TW4400 die letzten 4-5 Jahre war dieser gut verpackt mit frischem Leuchtmittel... Jetzt ist endlich wieder platz für Kino, es muss zwar ein kompromiss aus Wohnzimmer und Kino sein, aber immerhin. Aktuell ist noch Baustelle, der Beamer wird etwa 5,6m entfernt von der Wand sein auf die ich Projezieren möchte - Die sitzposition wird auch bei 4,5 - 5m liegen. Als Fläche fürs Bild stehen mir 4,4x2,50m zur verfügung.…

  • Suche DVB-C Reciever

    der-lolo - - TV/SAT-Empfang

    Beitrag

    Wow, das Dreambox thema ist ja riesig... Ist das nicht vielleicht ein bisschen viel? Zur zeit benutze ich die PS3 um über play TV mit DVB-T Fern zu schauen.

  • Suche DVB-C Reciever

    der-lolo - - TV/SAT-Empfang

    Beitrag

    Ok - Netzwerk / iPad steuerung wäre in Ordnung... Durch die Popcorn Hour Funkfernbedienung bin ich wohl etwas verwöhnt...

  • Suche DVB-C Reciever

    der-lolo - - TV/SAT-Empfang

    Beitrag

    Hallo Comunity, in meinem kleinem Heimkino fehlt noch ein vernünftiges Kabel TV Bild... Welchen Receiver - gerne mit Festplatte um zu pausieren und auch aufzuzeichnen könnt Ihr empfehlen? Gibt es Reciever die man zur aufnahme bequem vom PC aus Programmieren kann? Das wichtigste wäre mir allerdings das der Reciever über eine FUNK Fernbedienung verfügt da die Technik im nebenzimmer steht. Hat jemand ne Empfehlung? Im haus liegt Kabel Deutschland. Danke schonmal, der-lolo

  • selbst der JVC liegt derzeit preislich neu in deinem bereich... Ich habe selbst letzte woche erst verglichen und gekauft. In meinem Fall hat der Epson gegen den JVC gewonnen, 500€ günstiger war er auch noch. Sollte der Epson dir gefallen beeil Dich, die sommeraktion gilt nur noch bis zum 31.7.

  • Ursprünglich gings hier ja mal um nen den HD350 und den 4400er. Da die beiden aktuell nahezu im gleichem Preisgebiet liegen waren es sicher nicht Äpfel mit Birnen...

  • @JTR - ich sage einfach mal der gesamte Bildeindruck... natürlich habe ich etwas genauer auf die features geschaut bei denen die meinungen auseinandergehen... Vielleicht hat der JVC auch schlechter abgeschnitten weil er schon 800h auf der uhr hatte... Mir gefiel das schwarz des Epson jedenfalls besser..

  • So, die entscheidung war ehrlich gesagt innerhalb von zwei Minuten gefallen... Bei Soundbrothers konnte ich den 4400er und den 350er im A-B vergleich sehen Der Epson machte für mich das eindeutig schönere Bild. Werd ihn jetzt aufhängen und in betrieb nehmen. Danke für die vielen Tips und hilfen.

  • Hallo George - Danke für den Tip, der JVC DLA-HD550 fällt für mich allerdings eindeutig durchs preis raster... mehr als 2500 werd ich in keinem Fall ausgeben. Werde mir gleich den 4400er und den 350er im vergleich anschauen - und wahrscheinlich mit nem neuem Gerät unterm Arm das geschäft verlassen...

  • Im netz gibt es einen ausführlichen vergleichstest...

  • so, sorry das ich nicht mehr schrieb... War die woche auf Montage und hatte nur beschränkt Internetzugang... Die entscheidung wird nicht leichter, vorallem weil nun auch noch ein Gerät (Z4000) dazu kommt welches ja nun deutlich unter dem Preis liegt mit dem ich bis jetzt kalkuliert habe. Ich werd mal das Forum durchsuchen und schauen was die allgemeinheit über den Z4000 sagt... Sicherlich wird in den nächsten Tagen eine entscheidung getroffen - vielen Dank für die vielen wertvollen tips und hilf…

  • Wow, scheint ein zwei Berliner Lichter hier zu geben... Bei Sound Brothers war ich letzten Monat, eigentlich wegen dem anschauen von verschiedenen Leinwänden - die hatten nur aktuelles gerade aufgebaut. Der HD 350 oder der Epson waren zumindest nicht angeschlossen. Nachdem ich mich dann im Laden entschlossen habe die leinwand selbst zu bauen habe ich den Denon 1912 mitgenommen *gg* Hauptsächlich wegen der Airplay funktion, so kann mein Technik kram nun endlich ins nebenzimmer auswandern. Verläng…

  • Vielen Dank für den Tip - hab auch schon mit denen telefoniert... Den HD350 müssen sie ranschaffen wie Du so schön schreibst, bin auch gespannt ob sie den Preis einigermassen halten können. Den Service bei einem Fachhändler würde ich mir schon etwas kosten lassen - aber eben auch nicht hunderte von Euros...

  • GIbts Händler in Berlin wo ich die beiden vergleichen könnte? Ach und btw. der JVC hat ja Lens Shift und zoom Elektrisch - kann man einstellungen speichern? Ich denke daran eine einstellung für 21:9 und eine für 16:9 zu speichern...

  • Danke für die antwort - zwischenbildberechnung habe ich bisher nicht, kann also auch nicht sagen ob ich sowas brauche. Am ruckeln, welches der 700er ja jetzt dann auch haben müsste störe ich mich jedenfalls nicht. Und der Kontrast bzw. schwarzwerte des HD sind wirklich besser?

  • Hallo Community, Urlaubsgeld und nebenkosten rückzahlung lassen mich überlegen einen neuen Projector anzuschaffen. In die nähere auswahl sind der 4400er und der HD 350 gerutscht, ich google mir die finger wund - finde aber keine vergleichstests... Vielleicht hat ja jemand Links zur hand. Zur zeit nutze ich noch den 700er von Epson, werde also definitiv einen fetten schritt nach vorne machen. Mein Raum ist schwarz gestrichen, lediglich das etwas helle Parket reflektiert noch ein bisschen restlich…

  • Wow, das ist gerade genau mein thema... Ich hab mich endlich entschlossen die alte 4:3 Rolloleinwand zu entsorgen und mit Keilrahmen eine Leinwand zu bauen. Alles fertig - baulich bedingt war die maximale größe nicht einfach zu vermessen, Treppengeländer, Dachschräge... Aber hatte nicht damit gerechnet das ich mit 2,80x1,2m auf das Zoom Limit des Beamers treffe. Besonders interessant find ich grad das George meinen Projektor den 700er Epson erwähnt. Hast Du bereits erfahrungen mit solchen Linsen…

  • Bild über Spiegel umleiten

    der-lolo - - Heimkino-Bau

    Beitrag

    Wow, danke für die schnelle Antwort... Schön zu wissen das es technisch geht - ich den Gedanken also nicht direkt verwerfen muss...

  • Bild über Spiegel umleiten

    der-lolo - - Heimkino-Bau

    Beitrag

    Hallo Community, ich hab kürzlich etwas gesehen was dazu dienen sollte den Beamer versenkt in der Decke einzubauen, über Spiegel wurde das Bild auf die Leinwand geworfen... Kann jemand was dazu sagen? gibts Qualitätseinbussen oder sonstige Probleme?

  • Vielen Dank für eure antworten - zumindest formt sich nun ein kleines Bild in meinem Kopf. Der Raum wird dunkel gestrichen - eine wand, die rückwand bleibt weiß - ich habe ein bisschen bedenken wegen der Farbe weil direkt hinter dem raum mein schlafzimmer ist - und ich auch schonmal morgentlich benebelt durch das Kino müsste *gg* die zwischen schräge und wand verbauten DVD regale bleiben weiß... Die decke wird aber auch auf jeden Fall dunkel. ist 2,40 x 1,35 ratsam bei etwa 3,70m abstand? genau …