Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 88.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Neue Gasheizung fürs Haus

    Master Sal - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von Nilsens: „Wie gesagt, mir fehlt es einfach ein logischen Gründen für einen Warmwasserspeicher.“ Man sollte immer eine Vorlauftemperatur von mindestens 60°C haben, um die Gefahr vor Legionellenbefall auszuschließen.

  • Zitat von RBI: „Allerdings hab ich keinen PV - Wechselrichter im Haus.“ Ich war letztens zwecks Impfung bei meinem Hausarzt. Wir kamen dann zufällig darauf, dass sein EKG in seiner Praxis "spinnt". Da mir beim parken aufgefallen ist, dass sein Nachbar neuerdings eine PV-Anlage auf dem Dach hat, fragte ich ihn, wann die Probleme auftraten und seit wann die PV Anlage in Betrieb ist. Seine Frau (Sprechstundenhilfe) klärte das ab. Ergebnis: Termine waren identisch. Mein Lösungsvorschlag nur noch Nac…

  • Wenn dein Gerät nicht direkt TS Streams erzeugt, könnte es ein Tool vom Hersteller geben. Oft kann man dann die Streams beim kopieren umpacken (quasi rippen). Welche Möglichkeiten man an Software hat, habe ich mal hier zusammengetragen: forum.chip.de/video-bearbeitun…1472383.html#post10080305

  • Zitat: „2. Unbearbeitet kommen Bild und Ton über alle Kanäle zeitgleich im AV-Prozessor an. “ Nur vereinfacht dargestellt. In der Realität gibt es Interleaving Dazu kommt, dass das eigentliche Problem doch die Verzögerung durch die Bildsynthese ist. Es müssen also alle Audiokanäle verzögert werden, um überhaupt synchron zu sein. Dein Problem mit dem Sub verstehe ich nicht ganz. Es ist doch egal wo du verzögerst?

  • Gutes 4K Demomaterial

    Master Sal - - Blu-ray/DVD-Small Talk

    Beitrag

    Zitat von ANDY: „Das was auf Youtube an Videos kommt ist meistens mit Codec (h 264) versehen, was in Bewegungen immer zuviel (IMO) kompremiert. Daher ist max 20 - 30 Mbps (max ca. 240 Mbit/s) an Datenrate (bei Chroma Subsampling 4:2:0 ; 8 bit) vorzufinden. Unkompremiertes 4K Material (4096 x 2160) hat bei 8 bit (4:2:0) jedoch ca. 160 Mbps (ca. 1280 Mbit/s).“ Deine Rechnung stimmt hinten und vorne nicht: Bei unkomprimiertem 4:2:0 Material bekommt man 24 BPF Bei YT oft lächerliche 0,1 BPF Bei 4k A…

  • Link geht nicht. Vermutlich aber Deckungsgleich mit Mein LED Licht Projekt

  • Zitat von melonenface: „Meiner Meinung nach begreift die Filmindustrie nicht was der Kunde möchte. Ich bin immer gern bereit gutes Geld für gute Ware auszugeben.“ Das geht mir genau so. Nur leider bin ich schon seit Jahren de facto dadurch zum Konsumverweigerer geworden. Auf BluRay bin ich damals wegen dem Rechtewahnsinn nicht umgestiegen. Und Video-DVDs habe ich auch schon ewig keine gekauft oder geliehen, weil diese qualitativ stark abgenommen haben. Ich bin überzeugt, dass es Absicht ist, um …

  • Zitat: „53I bezieht sich auf die offentsichtlich rechtswidrige Quelle. Das ist eine Original Disk welche sich in meinem Besitz befindet nicht.“ Wie kommst du darauf, dass man einen Kopierschutz entfernen darf? Sobald du einen Kopierschutz entfernst ist es nach meinem Rechtsverständnis eine "offensichtliche rechtswidrige Quelle". Zitat: „Auch wird 95a durch 95b wie ich bereits weiter oben Zitiert hatte eingeschränkt. Und zwar immer dann, wenn der Rechteinhaber keine digitale Kopie anbietet. “ Kan…

  • § 108b UrhG fällt unter "Unterabschnitt 2 Straf- und Bußgeldvorschriften" Also auf gut deutsch: Das ist nur der heftige Teil - das Strafrecht Es gibt aber 350px-Benutzer_Friedrich.Kromberg_Recht_Einteilung_v2.png Deshalb kann man sehr wohl belangt werden: Zitat: „§ 53 Vervielfältigungen zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch (1) Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person zum privaten Gebrauch auf beliebigen Trägern, sofern sie weder unmittelbar noch …

  • Zitat von Pan Tau: „"Strafbarkeit Wer nur für seinen eigenen privaten Gebrauch kopiert, auch unter Umgehung des Kopierschutzes, macht sich nicht strafbar, § 108b UrhG lit 2b. Der gewerbsmäßig Handelnde muß allerdings bis zu drei Jahren Haft befürchten." “ Da geht es nur um Strafbarkeit! Das ist aber praktisch nur das Sahnehäubchen, wofür man belangt werden kann. Ich verstehe den Wiki-Artikel so, dass es man praktisch wenig befürchten muss, weil man eigentlich nicht erwischt werden kann. Halte di…

  • Zitat von Ferency: „Natives HD habe ich noch nicht ausgemacht.“ Hin und wieder gibt es das aber. Zumindest melden mir das meine "TV-Agenten" von TV-info. (Das ist eine kostenlose online TV Zeitung, womit man Suchaufträge speichern und abfragen kann.) Und gerade 3sat hat ja angekündigt, dass es bei ihnen noch dauern wird, bis es technisch überhaupt möglich ist, natives HD zu senden. Das geht halt nicht von jetzt auf nachher. Ich finde auch, dass das Bild besser geworden ist. Allerdings möchte ich…

  • Zitat von MickeyKnox: „Aloha! Nur was haben sie riskiert? Sie hatten seit langem die Option zu testen. Das ist kein Risiko, das ist Selbstmord am Kunden. Gerade las ich bei Comag noch, daß wohl in der Standard-Antwort auf eine Beschwerde steht "Das Problem wird sich bald von selbst lösen." Echt unverfroren unter der Prämisse, daß die ÖR alles richtig machten. “ Sie sind ein Risiko eingegangen, als sie von der ARD darüber informiert wurden und das dann nicht nach geprüft haben. Nach dem Motto: De…

  • Zitat von MickeyKnox: „Daß bei den aktuellen technischen Standards vorher anscheinend keine eingehende Prüfung der ÖR/Rec.-Hersteller vollzogen wurde, ist absolut unverständlich.“ Tja, viele Hersteller haben es einfach mal riskiert und verloren - oder waren einfach nur am schlafen. Wenn sie meinen, dass sie es sich erlauben können... Was ich jetzt schon öfter gelesen habe: Einige bringen ihre Receiver zum Händler und pochen auf Gewährleistung. Schliesslich hält sich ihr ruckelndes Gerät nicht an…

  • Zitat von MickeyKnox: „Diese Argumente drehen sich hier im Kreis - für mich sind beide schuld. Es lief gut, warum sollte die ARD also etwas ändern? “ Weil bislang jeder Sender statisch ein Drittel des Transponders bekommen hat. Also war die Peakbitrate sehr begrenzt. Jetzt wird die Bitrate dynamisch verteilt. Also wenn ein Programm gerade wenig Bitrate braucht, stellt es den anderen beiden diese Bitrate zur Verfügung. Das ist sehr vernünftig! Oder begrenzt ihr eure mp3s bei 160 kbps, weil das zu…

  • Zitat von Michael: „Jetzt bessern also vielleicht dutzende Gerätehersteller nach, weil ARD&ZDF ihr eigenes Süppchen köcheln?“ Sie halten sich nur an den Standard. Die Hersteller sind selbst Schuld, wenn sie das nicht machen. Zitat von Michael: „Das halte ich für den puren Wahnsinn und die Lösung das auf die Hersteller zu schieben für sehr interessant. Zur Erinnerung: Vor der Umschaltung liefen diese Geräte mit ARD HD und ZDF HD (teilweise bereits Jahre lang) problemlos!“ Du hältst es für Wahnsin…

  • Sorry, offensichtlich bin ich nicht in der Lage Zahlen abzulesen. Und das gleich zwei mal... hopelessness.png

  • 10 neue HD bei den Öffentlichen !

    Master Sal - - HD Programm

    Beitrag

    Nach meiner TV Zeitung sendet Pro7&Co nur sehr wenig echtes HD. Ist das bei dir anders, Kat-CeDe?Zitat von Michael: „plötzlich sogar der bereits vorhandene ZDF-HD Kanal auf gleichem Platz nicht mehr sauber läuft, dann ist das ein klares Zeichen.“ ZDF HD ist von Transponder 11 auf 10 gewandert heute Nacht. Evtl haben sie etwas geändert, um keine Filler-Nalus mehr senden zu müssen? Ich habe einen Smart CX01 und da geht es wie gesagt.

  • 10 neue HD bei den Öffentlichen !

    Master Sal - - HD Programm

    Beitrag

    Bei mir auch keine Probleme.Zitat von Mr. 35mm: „Bin aber schon ein bischen enttäuscht. Wenn man sieht wie wenig HD Material da ist, das gesendet wird, frägt man sich schon ob nur die Namen der Sender aus Prestigegründen auf "HD" umgestellt worden ist.“ Das ist doch ein typisches Henne/Ei Problem. Jetzt haben wir 13 Hennen und die Eier können kommen. Und wenn es dich tröstet: Vergleich mal wie viel echtes HD die ÖR haben und wie viel über HD+ kommt. Und dafür zahlen manche auch noch Geld...

  • Nein, das geht nicht, VanillaCoke. Meine Quellen sind: forum.gleitz.info/showthread.p…ifikation-f%FCr-H.264-AVC hughsnews.ca/faqs/authoritativ…cation-specifications#4.6

  • Zu dem BD Standard: In fullHD sind maximal 25 fps interlaced oder 24 fps progressiv möglich Mit 720 Zeilen sind maximal 59,94 fps möglich Zur Kompression von hohen Frameraten: Auf einem Endmedium für Verbraucher (wie BluRay) wird das im Schnitt nur wenig mehr Speicher verbrauchen. Aber die Peakbitrate wird in Extremsituationen enorm steigen - und das muss dann noch verarbeitet werden können. Mich würde es nicht überraschen, dass es nach BD und 3D-BD irgendwann noch eine 3D-BD-HFR (high-frame-rat…