5.1 oder 6.1 im Wohnzimmer

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hi Armin,

      <!--QuoteBegin--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->ich kann Deine Vorliebe für Kinos gut verstehen. Wehe Du gehst am Samstag nach nem tollen Abendessen mit Deiner Frau in die Spätvorstellung. Zu laut eingestellte LS, grölende Sitznachbarn und Nerv.
      Statt dessen Heimkino. Das Ding heißt zwar Kino, ist aber doch in der Regel eher ein Wohnzimmer.
      Sowohl Holger alsauch Du hast Recht. Die LS Bestückung im Wohnzimmer sieht anders aus als in einem echten HT. Dort gibt es nach wie vor zwei oder drei Reihen an Stühlen.[/quote]

      ich weiß jetzt nicht so genau, worauf Du hinaus willst. Ist das mit der Vorliebe für echte Kinos Ironie? Also ich gehe natürlich in solche Kinos und Vorstellungen, wo ich von den genannten Nachteilen weitgehend verschont bleibe. Kann mich da nicht beschweren.

      Was nun die Heimkino/Wohnzimmer-Geschichte angeht, so ist das schon richtig, daß natürlich nicht jeder einen eigenen Raum fürs Kino hat. Logisch. Auch klar, daß man im Wohnzimmer vermutlich nur eine "Sitzreihe" hat statt mehrerer. Umso wichtiger finde ich es, genau zu differenzieren. Die Aussagen von Holger sind nicht nur viel zu pauschal für meinen Geschmack sondern auch provokant. Hier nochmal ein paar Beispiele:

      <!--QuoteBegin--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->in einem kleinen raum wo man eventuell an der rückseite sitz, also keinen platz nach hinten hat ist 6.1 IMO so überflüssig wie ein kropf. schließlich kann man sich dann die backsurrounds direkt über den kopf hängen, naja....[/quote]

      Ist in vielen Fällen durch Erfahrungsberichte widerlegt. Theoretisch in meinen Augen auch nicht nachvollziehbar. Das Problem ist, daß Holger nicht zwischen Dipolen und Direktstrahlern differenziert und so die optimalen Lautsprecher für diese Situation von vornherein ignoriert. Das ist sein persönlicher Geschmack, aber er sollte das nicht als allgemeingültige Weisheit darstellen.
      Weiteres Beispiel:

      <!--QuoteBegin--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->anders ist es beim einsatz von indirektstrahlern an den seiten auf achse der ohren wie z.b. dipole. die sind auf grund ihrer bauart nicht in der lage sind ein geschlossenes backsurroundfeld wiederzugeben, öffnen also nach 'hinten' ein gewisses loch, welches sich dann mit den backsurrounds gut 'stopfen' lässt.[/quote]

      Das mag wiederum eine persönliche Meinung sein. So, wie es hier steht, scheint es aber Gesetz zu sein. Dabei ist es meiner Meinung nach der größte Quatsch. Hatte ich ja bereits geschrieben. Gerade (und meiner Meinung nach NUR) Dipole können dieses geschlossene Klangfeld liefern. Ich kennzeichne das wohlgemerkt als meine Meinung.

      Ich denke also nach wie vor, daß Holger nicht "Recht hat". Aber darum geht es ja auch gar nicht. Mir geht es darum, in welcher Art und Weise er andere Meinungen als Schwachsinn (so ähnlich hat er es genannt) hinstellt. Finde ich nicht gut. Selbst wenn er Recht hätte, fände ich das daneben.

      Zum eigentlichen Thema denke ich, daß es nicht so wichtig ist, wie viele Sitzreihen man nun hat (ob eine Couch im Wohnzimmer oder mehrere Reihen Kinositze im Keller). Je mehr Sitze, umso sinnvoller sind Dipole, finde ich. Aber auch mit einer Sitzreihe würde ich denen den Vorzug geben. Wer einmal auf einem äußeren Platz gesessen hat, und den einen Surroundlautsprecher daduch viel zu laut am Ohr hatte, der weiß vermutlich, warum. Es ist ganz einfach: Die Sache mit dem Phantomcenter hinten kann bestenfalls für einen Platz funktionieren. Und das hat Holger "vergessen" zu erwähnen. Keine gute Empfehlung für die meisten Heimkinos, wenn Du mich fragst.

      Ich hoffe, das war in etwa, worauf Du mit Deinem Posting hinaus wolltest.

      Zu Deinen weiteren Fragen. Nein, ich arbeite nicht im Produktionsbereich. Ich beschäftige mich aber schon ziemlich lange mit Kinoton und -akustik. Die Kinoecke ist eher meine Richtung.

      Daß Dein Lexicon im 7.1-Modus super klingt, bezweifle ich nicht eine Sekunde. Es wäre ja auch traurig, wenn dem nicht so wäre. Die Frage war aber nicht, ob es noch irgendetwas besseres gibt als 6.1 und wie dann die Lautsprecher aussehen sollten bzw. positioniert sein sollten. Es ging nur um 5.1 und 6.1. Das hat so gut wie nichts zu tun mit dem Lexicon-Modus. Von daher hast Du sicher Recht, daß es bei Dir gut klingt mit den Stereo-Surrounds. Nur sind das halt zwei paar Schuhe.

      Viele Grüße    Dirk



      <!--EDIT|Dirk E|Dez. 20 2001,11:22-->
      Viele Grüße Dirk

      BTS - die Heimkinoprofis aus Hamburg
      Home of the Buttkicker
    • hi,

      um auch mal meinen senf abzugeben!

      meiner (bescheidenen) meinung nach machte die dipolgeschichte in zeiten von dolby surround echten sinn.

      in zeiten von 5.1 kann man drüber streiten, die einen mögens, die anderen nicht, auch ich konnte ka keine wirklich vorliebe für einens der beiden systeme entwickeln

      6.1 oder gar 7.1 zielt meiner meinung nach aber schon auf ein ortbarkeit der signale ab. das dipol-system, den schall diffus im raum zu verteilen macht für mich da keinen sinn mehr. wenn der schall ohnehin schon aus der gewünschten ecke kommt und das auch auf der dvd bewußt so abgemischt ist (nona), warum dann diese diffuse Abstahlgeschichte.

      ich persönlich hab 6 lautsprecher im rearbereich, alles direktstrahler, davon 2 im back-bereich sowie 1 paar an jeder seite, wobei diese nicht auf die hörposition ausgerichtet sind.

      &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;RE &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;RE
      &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; BA
      &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;O &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;
      &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; BA
      &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;RE &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;RE

      O = Hörposition,
      RE= Rears
      BA= Back

      Was soll ich sagen, klingt einfach umwerfend!

      Klar kann man mir unterstellen, dass die Rear-Paar wie Dipole arbeiten. hab ich aber auch probiert, ist kein vergleich.

      gruß
      bombi

      p.s.: wie gesagt, meine meinung &nbsp;<!--emo&:bier:--><img src="http://212.105.197.47/53/iB_html/non-cgi/emoticons/bier.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':bier:'><!--endemo-->
    • @ bombi :

      du sprichst mir aus der seele !

      <!--emo&:jump:--><img src="http://212.105.197.47/53/iB_html/non-cgi/emoticons/jump.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':jump:'><!--endemo--> &nbsp;<!--emo&:)--><img src="http://212.105.197.47/53/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'><!--endemo-->

      <!--emo&:bier:--><img src="http://212.105.197.47/53/iB_html/non-cgi/emoticons/bier.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':bier:'><!--endemo-->
      Wünsche entspanntes Hören,
      Frank
    • Na den Abstimmbutton, ich hab ja nur die Wahl zwischen 5.1 oder 6.1, 7.1 hat er vergessen zu fragen. Ham aber die echten Heimkinofetischisten. Weil: Frau sagt zu sowas immer nein, erst wenn Mann sich durchsetzt, dann wirds lustig. Und wo ein center hipaßt, da passen auch 2 LS hin...

      Ach ja, Sides sind Bipols, nicht Dipols, 17 er TT, in dem fall arbeiten hinten 6 17er, alle gleichen Typs, gleiche bauart, etc. Habe 3 versch. Gehäuse dafür gebaut und getestet. Viel arbeit, aber viel Vergnügen.

      Merry Xmas.
    • Hi,
      Ich fange ja an, mich mit meinen 5 Surround-Lautsprechern richtig wohlzufuehlen. Wenn die Dinger nur nicht soviel Platz brauchen wuerden. Klingt uebrigens richtig geil, und das nicht nur im Sweetspot. Man kann zwischen den Lautsprechern durchgehen und der Raumeindruck steht wie eine Eins. Fuer den 6. Rundumstrahler fehlt nur noch das Holz und 2 Tage Zeit:



      Ein froehliches Fest und einen guten Rutsch ins Euroland wuenscht euch Woody
    • Ja! Alles 17er Tieftoener und 25er Kalotten als Rundumstrahler auf einem Sockel in ca. 1,3 Meter Hoehe. Ich bin aber offen fuer Neues. Die Idee mit den 6 Direkstrahlern hinten geht mir auch schon eine Weile im Kopf herum. Am Besten wie im Kino etwas ueber Kopfhoehe an der Wand montiert.

      Woody
    • @ woody, aaaah! das ist Balsam für meine Augen. Endlich jemand, der klotzt und nicht nur rumkleckert.

      Du hast den Ausschnitt über 10.2 auch damals ausgeschnitten und aufgehängt, gell.

      Grüße.

      Ach ja, Holz gibts bei OBI und für 10 Mark Trinkgeld vorab gibts paßgenaue Kanten und absolute Maßhaltung.
    • hi beisammen,
      habe folgende konfiguration, klingt imo gut:

      sofa 15cm von rückwand entfernt, nach oben abstrahlender rearcenter (boston cr2 auf dem Boden) links u. rechts der couch boston crx dipole (ja, die kleinen) frontcenter=rearcenter, Mains Energy Pro 2.5

      Yamaha 1200er, Centers&Front Lage, kei Sub

      Insbesondere beim DD City- und Rain Trailer homogenerer Klang im Rear-Bereich. Sofa brummt bei der Mumie ganz lustig, auch ohne Sub und Shaker.

      Gruss Thorsten.
      Ton:Yamaha RXV-2400, MonitorAudio Bronze-mains & center,
      boston acoustics-effects
      Player: Denon 2910, PS3
      Bild: metavision NHT-270, pioneer pdp 4280xa
    • Nachmittag.
      Ich nutze ebenfalls seit einem dreiviertel Jahr 6.1, wobei bei mir ein Center zum Einsatz kommt, der wie die anderen Rears (Standboxen) etwa 80cm ueber Ohrhoehe aufgehangen wurde. Erhoeht meiner Meinung nach eindeutig die Raeumlichkeit, gleichzeitig aber auch die Praezession, besonders bei Shift-Effekten von RearLeft nach RearRight, v.v.
      Freundliche Gruesse,
      Kai
      Fjøllini kalla meg - har hoyri eg heima.
    • Ich warte auf 8.1!!! <!--emo&:jump:--><img src="http://212.105.197.47/53/iB_html/non-cgi/emoticons/jump.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':jump:'><!--endemo--> &nbsp;<!--emo&:redlight:--><img src="http://212.105.197.47/53/iB_html/non-cgi/emoticons/redlight.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':redlight:'><!--endemo--> &nbsp;<!--emo&:jump:--><img src="http://212.105.197.47/53/iB_html/non-cgi/emoticons/jump.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':jump:'><!--endemo--> &nbsp;<!--emo&:redlight:--><img src="http://212.105.197.47/53/iB_html/non-cgi/emoticons/redlight.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':redlight:'><!--endemo-->
    • <!--QuoteBegin--Odysee In 3D+Dez. 12 2001,20:14--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Odysee In 3D @ Dez. 12 2001,20:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Ich werd' in nächter Zeit auf 6.1 Aufrüsten, weil ich den Klang von Hinten dann einfach besser verteilen kann. Momentan ist da ein riesen Klangloch hinten, daß geschlossen werden muß. Wer meine Bilder gesehen hat, kann sich das in etwa vorstellen. Ich denke, wenn man relativ nah an der Rückwand sitzt (wie bei mir) mach es Sinn 6.1 zu verwenden. Wenn man genau soviel Platz nach hinten, wie nach vorne wird's 5.1 wohl auch tun, da man hier dem Stereodreieck viel näher kommt, als wenn man quasi direkt neben den Boxen hockt.[/quote]
      Odysee....das ist eine sehr schöne Erklärung, ich empfinde es genauso:

      Das hintere "Phantom" wird wirkungsvoller, je mehr ich in die Mitte rücke (Regel ist bekannt).

      Ich hocke auch "auf" meine Rearlinie, deshalb werde ich auch auf 6.1 upgraden !
      Gruß, Richard
      eisammen.de
    • hallo,
      habe erst seit kurzem 5.1 und bin davon total begeistert

      ciao freeracer <!--emo&:jump:--><img src="http://212.105.197.47/53/iB_html/non-cgi/emoticons/jump.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':jump:'><!--endemo-->  <!--emo&:jump:--><img src="http://212.105.197.47/53/iB_html/non-cgi/emoticons/jump.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':jump:'><!--endemo-->  <!--emo&:jump:--><img src="http://212.105.197.47/53/iB_html/non-cgi/emoticons/jump.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':jump:'><!--endemo-->
    Abonnement verwalten