Ich habe ein Problem, das schwer zu beschreiben ist und auch in die Rubrik Apple TV gehören könnte. Doch ich versuche es mal hier, da ich die Ursache nicht kenne und das genau das Probleme ist.
Ich habe den Apple TV 4K, angeschlossen an den Denon AVR X 1200W. Apple ist so eingestellt, dass es den Ton als mehrkanaliges PCM oder Dolby Atmos sendet. Doch leider kommt dies nicht immer so beim AVR an (oder wird von Apple TV nicht ausgegeben?).
Wenn ich zwischen verschiedenen Streams bspw von Apple+ wechsele, passiert es manchmal, dass ein Multi Channel PCM nur zweikanalig ausgegeben wird (so zeigt es der AVR dann unter "Input" an). Manchmal kommt bei DolbyAtmos gar kein Ton. Es hilft dann, den Cube neu zu starten. Manchmal auch, den AVR neu zu starten.
Wenn ich bspw auf Prime gehe, passiert es oft, dass ein 5.1-Stream erst korrekt so ausgegeben wird (der AVR zeigt dann auch Multi Channel an), wenn ich dann auf einen anderen Stream wechsele, der bspw. tatsächlich nur in Stereo vorliegt, und dann wieder auf den 5.1-Stream zurückgehe, wird diesr plötzlich auch nur noch zweikanalig ausgegeben. Gehe ich dann auf Apple+ zurück, werden dort manchmal die Sendungen ebenfalls nur noch zweikanalig ausgegeben, Atmos komplett stumm.
Es könnte jetzt nahezu alles die Ursache sein:
die Kabel
der Apple Cube
der AVR
oder dass ich noch einen Switch eingebaut habe, der das Signal, das aus dem AVR kommt, wahlweise an den Beamer oder den TV ausgibt.
Oder, dass der AVR auf HDMI Passthrough steht.
Ich habe gestern mehrere Stunden getestet: Kabel getauscht, ohne Switch angeschlossen, und kann keine Regelmäßigkeit erkennen. Doch als ich Passthrough ausgeschaltet hatte, tauchte das Phänomen nicht mehr auf. Kann aber auch Zufall sein, denn Irgendwann habe ich dann doch mal einen Film zu Ende geschaut und nur ab und an umgeschaltet und getestet. Könnte also sein, dass ich da einfach nur Glück hatte und es bei dieser Einstellung trotzdem später wieder aufgetaucht wäre. Ich teste da heute mal weiter. Aber komisch wäre es schon, wenn das die Ursache wäre.
Merkwürdig ist, dass ich mit Signalen, die von meinem HTPC kommen, diese Probleme nicht habe. Da kommt rein und wird ausgegeben, wie es sein soll. Also könnte dich der Apple TV Cube die Ursache sein?
Lediglich bei DolbyAtmos über HTPC taucht regelmäßig das Problem auf, dass nach einiger Zeit (aber immer zu einem anderen Zeitpunkt, manchmal auch gar nicht) die Kanäle getauscht sind: Dann ist der Center plötzlich vorne links oder rechts oder auf einer der Surroundboxen. Nur durch pausieren, kurz zuruckspulen und dann weiterlaufen lassen, kann das behoben werden. Kommt dann aber meist wieder. Aber das ist eine andere Baustelle
Also könnte dich der AVR die Ursache sein?
Wie man sieht... es ist vertrackt.
Vielleicht hat ja aber doch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder etwas in der Richtung gehört oder kann sich einen Reim darauf machen...
Ich bin gespannt.
Ich habe den Apple TV 4K, angeschlossen an den Denon AVR X 1200W. Apple ist so eingestellt, dass es den Ton als mehrkanaliges PCM oder Dolby Atmos sendet. Doch leider kommt dies nicht immer so beim AVR an (oder wird von Apple TV nicht ausgegeben?).
Wenn ich zwischen verschiedenen Streams bspw von Apple+ wechsele, passiert es manchmal, dass ein Multi Channel PCM nur zweikanalig ausgegeben wird (so zeigt es der AVR dann unter "Input" an). Manchmal kommt bei DolbyAtmos gar kein Ton. Es hilft dann, den Cube neu zu starten. Manchmal auch, den AVR neu zu starten.
Wenn ich bspw auf Prime gehe, passiert es oft, dass ein 5.1-Stream erst korrekt so ausgegeben wird (der AVR zeigt dann auch Multi Channel an), wenn ich dann auf einen anderen Stream wechsele, der bspw. tatsächlich nur in Stereo vorliegt, und dann wieder auf den 5.1-Stream zurückgehe, wird diesr plötzlich auch nur noch zweikanalig ausgegeben. Gehe ich dann auf Apple+ zurück, werden dort manchmal die Sendungen ebenfalls nur noch zweikanalig ausgegeben, Atmos komplett stumm.
Es könnte jetzt nahezu alles die Ursache sein:
die Kabel
der Apple Cube
der AVR
oder dass ich noch einen Switch eingebaut habe, der das Signal, das aus dem AVR kommt, wahlweise an den Beamer oder den TV ausgibt.
Oder, dass der AVR auf HDMI Passthrough steht.
Ich habe gestern mehrere Stunden getestet: Kabel getauscht, ohne Switch angeschlossen, und kann keine Regelmäßigkeit erkennen. Doch als ich Passthrough ausgeschaltet hatte, tauchte das Phänomen nicht mehr auf. Kann aber auch Zufall sein, denn Irgendwann habe ich dann doch mal einen Film zu Ende geschaut und nur ab und an umgeschaltet und getestet. Könnte also sein, dass ich da einfach nur Glück hatte und es bei dieser Einstellung trotzdem später wieder aufgetaucht wäre. Ich teste da heute mal weiter. Aber komisch wäre es schon, wenn das die Ursache wäre.
Merkwürdig ist, dass ich mit Signalen, die von meinem HTPC kommen, diese Probleme nicht habe. Da kommt rein und wird ausgegeben, wie es sein soll. Also könnte dich der Apple TV Cube die Ursache sein?
Lediglich bei DolbyAtmos über HTPC taucht regelmäßig das Problem auf, dass nach einiger Zeit (aber immer zu einem anderen Zeitpunkt, manchmal auch gar nicht) die Kanäle getauscht sind: Dann ist der Center plötzlich vorne links oder rechts oder auf einer der Surroundboxen. Nur durch pausieren, kurz zuruckspulen und dann weiterlaufen lassen, kann das behoben werden. Kommt dann aber meist wieder. Aber das ist eine andere Baustelle
Also könnte dich der AVR die Ursache sein?
Wie man sieht... es ist vertrackt.
Vielleicht hat ja aber doch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder etwas in der Richtung gehört oder kann sich einen Reim darauf machen...
Ich bin gespannt.
Beamer: JVC DLA 350; Leinwand: 195x120 cm TopConnect Rahmenleinwand, Eigenbau
Player: HTPC, Sony RDR HX 650 S, Sony RDR-AT100
AVR: Denon X1200W (Kino) / Denon 2113 (WZ)
TV: Sony KDL-42W805B
Player: HTPC, Sony RDR HX 650 S, Sony RDR-AT100
AVR: Denon X1200W (Kino) / Denon 2113 (WZ)
TV: Sony KDL-42W805B