The Ministry of Ungentlemanly Warfare
FSK 16, 121 min
Aloha,
der Film fängt richtig gut an und ich nahm an, dass das geil wird. Aber dann werden die Dialoge immer belangloser, die Frau ist ein wenig zu cool und zu aufgeblasen, Arroganz ist schön, aber das ist zu viel. Aber vor allem ist die Filmmusik, nicht mal Hip-Hop, viel zu aufdringlich. Getrommel usw. Ist mir bei Ritchie gar nicht so in Erinnerung. Fast ständig Untermalung, das ist nervend und einschläfernd zugleich. Ich bin mir sicher, das wird nicht nur mir so gehen.
Die Nazis verhalten sich auch nicht dämlich, sondern oberdämlich, das ist dann eher unlustig. Eine positive Erscheinung ist Schweiger mit Synchro, das sollte man nun immer so handhaben.
Fazit: Es war stehts bemüht. Mir fällt bei Hunderten Filmen im Jahr keiner ein, der so dermaßen verhunzt wurde durch latente Untermalung im Vordergrund. Es war eine gute Entscheidung, den nicht in die Kinos zu bringen. Aber schade, hier hat m. E. ganz klar der Regisseur, der zu viel wollte, den Film verdorben.
Film: 3-
Ton: 3- [s. o.]
Bild: 2
FSK 16, 121 min
Aloha,
der Film fängt richtig gut an und ich nahm an, dass das geil wird. Aber dann werden die Dialoge immer belangloser, die Frau ist ein wenig zu cool und zu aufgeblasen, Arroganz ist schön, aber das ist zu viel. Aber vor allem ist die Filmmusik, nicht mal Hip-Hop, viel zu aufdringlich. Getrommel usw. Ist mir bei Ritchie gar nicht so in Erinnerung. Fast ständig Untermalung, das ist nervend und einschläfernd zugleich. Ich bin mir sicher, das wird nicht nur mir so gehen.
Die Nazis verhalten sich auch nicht dämlich, sondern oberdämlich, das ist dann eher unlustig. Eine positive Erscheinung ist Schweiger mit Synchro, das sollte man nun immer so handhaben.
Fazit: Es war stehts bemüht. Mir fällt bei Hunderten Filmen im Jahr keiner ein, der so dermaßen verhunzt wurde durch latente Untermalung im Vordergrund. Es war eine gute Entscheidung, den nicht in die Kinos zu bringen. Aber schade, hier hat m. E. ganz klar der Regisseur, der zu viel wollte, den Film verdorben.
Film: 3-
Ton: 3- [s. o.]
Bild: 2
Gruß Mickey
Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)
Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MickeyKnox ()