Hallo zusammen,
Ich bin Christoph, 35 und wohne in der Nähe von Bielefeld.
Vorweg: Das Zimmer wird kein dediziertes Heimkino, wie es einige hier beeindruckend umgesetzt haben. Es wird eher ein „Heimkino“, das mehr Richtung Kino als reines Wohnzimmer tendiert.
Der Raum hat einen L-förmigen Grundriss, und es gibt zwei Dachschrägen, die die Planung etwas herausfordernd machen. Da ich leider keine Bilder einfügen kann versuche ich den Raum bestmöglich zu beschreiben.
Der Raum ist 2,88m Breit und verjüngt sich nach ca. 2,82m auf eine Breite von 2,15m. Die länge des gesamten Raumes beträgt 5,40m. Erschwerden hinzu kommt, dass an zwei Wänden Dachschrägen vorhanden sind, so dass die nutzbare Raumtiefe je nach Aufhängung der Leinwand verkürzt.
Planungen bisher:
Viele Grüße
Christoph
Ich bin Christoph, 35 und wohne in der Nähe von Bielefeld.
Vorweg: Das Zimmer wird kein dediziertes Heimkino, wie es einige hier beeindruckend umgesetzt haben. Es wird eher ein „Heimkino“, das mehr Richtung Kino als reines Wohnzimmer tendiert.
Der Raum hat einen L-förmigen Grundriss, und es gibt zwei Dachschrägen, die die Planung etwas herausfordernd machen. Da ich leider keine Bilder einfügen kann versuche ich den Raum bestmöglich zu beschreiben.
Der Raum ist 2,88m Breit und verjüngt sich nach ca. 2,82m auf eine Breite von 2,15m. Die länge des gesamten Raumes beträgt 5,40m. Erschwerden hinzu kommt, dass an zwei Wänden Dachschrägen vorhanden sind, so dass die nutzbare Raumtiefe je nach Aufhängung der Leinwand verkürzt.
Planungen bisher:
- Geplant sind Basotect-Absorber für die Erstreflexionspunkte in einer Dicke von 10 cm mit 2 cm Luft dahinter, um die Akustik zu verbessern.
- Am liebsten würde ich eine Leinwand mit einem Beamer nutzen, da für mich eine Leinwand einfach zu einem Kino dazugehört. Allerdings gibt es dabei ein paar Herausforderungen:
- Aufgrund der Dachschrägen ist der Abstand für den Beamer recht gering.
- Die Frage stellt sich: Lautsprecher lieber neben die Leinwand oder hinter eine akustisch transparente Leinwand?
- Aufgrund der Dachschrägen ist der Abstand für den Beamer recht gering.
- Oben und unten im Raum befinden sich zwei Nischen, die zugänglich bleiben müssen, da sie als Abstellorte genutzt werden.
Viele Grüße
Christoph