American Primeval (Netflix)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • American Primeval (Netflix)

      Mit American Primeval liefert Regisseur Peter Berg (Lone Surivor) in sechs Episoden ein Schlaglicht auf ein raues gesetzloses Utah in 1857. Berg schickt den Betrachter imitten brutaler Kämpfe zwischen Siedlern, Indianern, der US-Armee und Mormonenmilizen. Die Hauptstory, eingebettet in den realen Kontext des Mountain Meadows Massacre, handelt von einer Frau und ihrem Sohn, die auf der Flucht in Richtung Westen sind und sich dort recht schnell in einen Kampf um das eigene Überleben wiederfinden. Die Serie bietet eine permanent-bedrohliche düstere Atmosphäre und besticht durch extreme Härte und Brutalität. Im Vergleich zu Bergs „Lone Survivor“ geht es hier in der Darstellung von Chaos und menschlichem Leid noch ein ganzes Stück kompromissloser zu. In American Primeval regieren Schonungslosigkeit und rohe Realität. Das dürfte nicht zuletzt auch am Drehbuch liegen, das aus der gleichen Feder stammt, wie The Revenant.

      Absolut großartig spielen die primären Protagonisten (Taylor Kitsch und Betty Gilpin), aber auch Nebencharaktere (besonders Shea Whigham und Saura Lightfoot-Leon) liefern hier tolle Arbeit ab … so richtig crazy kommen die Mormonen-Vertreter daher, die allesamt dem Teufel näher sein dürfen, als dem Gott, den sie gerne zitieren.

      Serie … 10/10

      Bild … 9/10

      Ton … 9/10 (engl. OT)

      Ein ganz dickes Brett, was hier gebohrt wurde … ganz ganz dicke Empfehlung!!!

      Veröffentlichung 2025 …definitiv ein Kandidat für ein Top-Ranking in der „Beste Serie in 2025“.
      A life without regrets is not funny.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von SkyRocket ()

    • Ich habe mir diese Serie ebenfalls angetan und wurde nicht enttäuscht. Muss man sagen, wirklich sehr gut. Kein Woker Mist oder Quotenleute drin. Knallhart wird hier gezeigt, dass die damalige Zeit kein Zuckerschlecken war.

      Serie: 10/10

      Auf TV geschaut. Im Kino käme das wahrscheinlich noch intensiver rüber.
      beste Grüße
      Thomas
    Abonnement verwalten