WICKED
4K/UHD Blu-ray
Film: 8/10 Punkte
Wicked oder auch Wicked Teil 1 erzählt die bezaubernde Vorgeschichte der Hexen von Oz. Als Vorlage dient das Musical "Wicked - Die Hexen von Oz". Entsprechend wird überwiegend gesungen in dieser Filmadaption.
Jon M. Chu schuf ein prachtvolles Musical, mit viel Gesang, toller Ausstattung und großartigen Darstellern für das jüngere Publikum. Teil 2 soll am 26. November 2025 in den Kinos starten. Da die Starttermine von Teil 1 und 2 mehrfach hin und her verschoben wurden, aufgrund des Autorenstreiks in Hollywood, bleibt der exakte Starttermin noch abzuwarten.
4K-Bild: 10/10 Punkte
Der weitgehend rauschfreie Cinemascope-Transfer besticht mit exzellenter Schärfe, kontrastreichen und überwiegend farbenfrohen Bildern aus dem Zauberland von Oz. Hier punktet vor allem der erweiterte Farbraum DCI-P3 in Verbindung mit HDR. Nachtaufnahmen bestechen durch satte farbige Spitzlichter in dunkler Umgebung. Gegenlichtaufnahmen fallen ein wenig ab in der Farbsättigung, das sind aber Stilmittel.
Ton: 8/10 Punkte
Der Dolby-Atmos-Mix zeigt ab der ersten Sekunde, wofür dieses Soundformat ausgelegt ist. Wenn der Zauberer von Oz am Anfang exakt über dem Referenzplatz von der Zimmerdecke spricht, ist das pures Demomaterial. Stimmen folgen den Protagonisten über die Leinwand, so dass identische Lautsprecher ihre Stärken voll ausspielen können. Der Tiefbass ist durchaus druckvoll in einzelnen Szenen, lässt aber die letzte Dynamik vermissen.
Es gibt übrigends zwei Synchronfassungen: Eine mit deutschen Dialogen und englischem Gesang - und eine mit deutschen Dialogen und deutschem Gesang. Auf der 4K-Blu-ray ist die 2. Fassung enthalten, sowie die englischsprachige Originalfassung, die ebenfalls in Dolby Atmos vorliegt.
4K/UHD Blu-ray
Film: 8/10 Punkte
Wicked oder auch Wicked Teil 1 erzählt die bezaubernde Vorgeschichte der Hexen von Oz. Als Vorlage dient das Musical "Wicked - Die Hexen von Oz". Entsprechend wird überwiegend gesungen in dieser Filmadaption.
Jon M. Chu schuf ein prachtvolles Musical, mit viel Gesang, toller Ausstattung und großartigen Darstellern für das jüngere Publikum. Teil 2 soll am 26. November 2025 in den Kinos starten. Da die Starttermine von Teil 1 und 2 mehrfach hin und her verschoben wurden, aufgrund des Autorenstreiks in Hollywood, bleibt der exakte Starttermin noch abzuwarten.
4K-Bild: 10/10 Punkte
Der weitgehend rauschfreie Cinemascope-Transfer besticht mit exzellenter Schärfe, kontrastreichen und überwiegend farbenfrohen Bildern aus dem Zauberland von Oz. Hier punktet vor allem der erweiterte Farbraum DCI-P3 in Verbindung mit HDR. Nachtaufnahmen bestechen durch satte farbige Spitzlichter in dunkler Umgebung. Gegenlichtaufnahmen fallen ein wenig ab in der Farbsättigung, das sind aber Stilmittel.
Ton: 8/10 Punkte
Der Dolby-Atmos-Mix zeigt ab der ersten Sekunde, wofür dieses Soundformat ausgelegt ist. Wenn der Zauberer von Oz am Anfang exakt über dem Referenzplatz von der Zimmerdecke spricht, ist das pures Demomaterial. Stimmen folgen den Protagonisten über die Leinwand, so dass identische Lautsprecher ihre Stärken voll ausspielen können. Der Tiefbass ist durchaus druckvoll in einzelnen Szenen, lässt aber die letzte Dynamik vermissen.
Es gibt übrigends zwei Synchronfassungen: Eine mit deutschen Dialogen und englischem Gesang - und eine mit deutschen Dialogen und deutschem Gesang. Auf der 4K-Blu-ray ist die 2. Fassung enthalten, sowie die englischsprachige Originalfassung, die ebenfalls in Dolby Atmos vorliegt.
Gruß
George Lucas
Mein HEIMKINO
Lumière, 12 Plätze, 60 m³, Projektor: JVC DLA-NZ8, Leinwand: Screen Research ClearPix Ultimate Weiß, Lautsprecher: JBL 3678 (Front), KCS SR-10A (Surrounds/Top), KCS C -218-A THX (SUB), Receiver: Marantz SR7011, 4K-Player: Sony UBP-X800, Panasonic DP-UB824, Endstufen: 4x Crown XLS 402D, 1x Liker BST 930,
George Lucas
Mein HEIMKINO
Lumière, 12 Plätze, 60 m³, Projektor: JVC DLA-NZ8, Leinwand: Screen Research ClearPix Ultimate Weiß, Lautsprecher: JBL 3678 (Front), KCS SR-10A (Surrounds/Top), KCS C -218-A THX (SUB), Receiver: Marantz SR7011, 4K-Player: Sony UBP-X800, Panasonic DP-UB824, Endstufen: 4x Crown XLS 402D, 1x Liker BST 930,
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von George Lucas ()