MR. NO PAIN (2025)

    • Blu-ray

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • MR. NO PAIN (2025)

      MR. NO PAIN



      4K/UHD Blu-ray

      Film: 7/10 Punkte
      Mr. No Pain ist ein ganz normaler Bankkaufmann, der allerdings einen Gendefekt besitzt und keine Schmerzen verspürt. Als seine Bank ausgeraubt und seine neue Freundin als Geisel genommen wird, nimmt er kurzentschlossen die Verfolgung auf.

      Dan Berk und Robert Olsen schufen eine kurzweilige Action-Komödie, die auf bewährte Strickmuster zugreift und überraschende Wendungen parat hält. Ein paar heftige Splatter-Effekte innerhalb des Plots sorgen für die 18er-Freigabe. Jack Quaid agiert anfangs etwas nervig, pubertär, steigert dann aber seine Performance und wird zunehmend cooler. Amber Midthunder als Geisel ist überaus liebenswert. In Summe gibt es nicht viel Neues zu sehen auf einem schmalen Grad zwischen Albernheiten und Splatter.


      4K-Bild: 9/10 Punkte
      Der Cinemascope-Transfer bietet ein scharfes und detailreiches Bild mit satten Farben. Dank HDR wird der erweiterte Kontrastumfang und der DCI-P3-Farbraum immer mal wieder ausgeschöpft, so dass sie vielfach eine tolle Hochglanzoptik einstellt.

      Ton: 6,5/10 Punkte
      Der 5.1-Mix bietet relativ dumpfe Männer- und Frauenstimmen, die jederzeit etwas belegt erscheinen. Die Hintergrundgeräusche und der Score tönen hingen wunderbar klar. Im Vergleich mit der englischen Dolby-Atmos-Mischung wird schnell klar, dass hier ein "Fehler" im Tonstudio vorliegen muss, weil Hintergrundgeräusche, Score und Stimmen in der Originalfassung perfekt klingen. Zahlreiche Surround-Effekte und ein paar druckvolle Action-Szenen machen in beiden Fassungen großen Spaß.

      Sonstiges:
      Da Amazon meine Vorbestellung aus April mit Liefertermin 26. Juni kurzfristig auf August (!) verschoben hat, habe ich den Film kurzerhand im örtlichen MediaMarkt gekauft und die Amazon-Bestellung storniert. Bei MM sind noch zahlreiche Filme vorrätig.
      Gruß
      George Lucas

      Mein HEIMKINO
      Lumière, 12 Plätze, 60 m³, Projektor: JVC DLA-NZ8, Leinwand: Screen Research ClearPix Ultimate Weiß, Lautsprecher: JBL 3678 (Front), KCS SR-10A (Surrounds/Top), KCS C -218-A THX (SUB), Receiver: Marantz SR7011, 4K-Player: Sony UBP-X800, Panasonic DP-UB824, Endstufen: 4x Crown XLS 402D, 1x Liker BST 930,

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von George Lucas ()

    • Mr. No Pain

      FSK 18, 111 min


      Aloha,

      das ist eine komische Mischung. Im Grunde ist es ein Gangsterfilm mit knallharten Aktionsszenen, aber als Besonderheit empfindet die Hauptperson keinen Schmerz, ist jedoch von der Art her eher eine Witzfigur, die auch noch mit einer Frau anbändelt, aber trotz allem irgendwie sympathisch wirkt.

      Der Effekt mit dem Schmerz nutzt sich irgendwann ab und inhaltlich ist der Streifen auch eher ein wenig trivial, aber zumindest ist es eine eher selten vorkommende Zusammensetzung.

      Film: 3+
      Gruß Mickey

      Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)
    Abonnement verwalten