Sind eure Leinwände plan?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Leinwand ist eine Stativleinwand von Deluxx Professional(160x140) und die ist dank Spannsystem eigentlich immer plan.
      Durch meine Dachgeschoßwohnung habe ich wegen der Dachschrägen nicht alzuviel Platz, aber durch den Sitzabstand (ca.2,5m) ist die Breite o.K. (Proki Eiki VM1).
    • hi
      habe eine da-lite, die elektrisch rein und raus fährt. da die leinwand in mitten des wohnzimmers herunterkommt, wird sie regelmässig rauf und runter gelassen...
      seit gut einem jahr hängt das gute stück nun, und ist immer noch absolut plan. sie weisst auch eine seitenführung auf, damit dies noch lange so bleiben sollte. hoffe ich  <!--emo&:biggrin:--><img src="http://212.105.197.47/53/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin:'><!--endemo-->
      genaues modell: tensioned cosmopoliton electrol 120"  <!--emo&;)--><img src="http://212.105.197.47/53/iB_html/non-cgi/emoticons/wink.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'><!--endemo-->
      cu&grux
      aldi
    • Nabend,

      meine Leinwand ist überhaupt nicht plan und auch keine Leinwsnd... &nbsp;<!--emo&;)--><img src="http://212.105.197.47/53/iB_html/non-cgi/emoticons/wink.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'><!--endemo-->

      Im Moment benutze ich mit meinem Sony 1271 ein Bettlaken, welches mittels zwei Reiszwecken an der Decke montiert ist.

      Dieses ist natürlich nicht so ganz plan, kann sich aber doch einigermaßen sehen lassen, mit ein paar Büchern und ähnlichen "Gewichten" wird das Ding einigermaßen eben.

      Ich bin noch auf der Suche nach einer Leinwand, da Selbstbau in meinem Zimmer leider nicht so angesagt ist - Ich habe leider keinen Platz/Stauraum/etc. für eine Rahmenleinwand.
      Daher bin ich noch auf der Suche nach einer vernünftigen Rolloleinwand.

      Also: wenn wer Tipps hat so bis 400,-(ist im Mom nicht mehr drin <!--emo&:plärr:--><img src="http://212.105.197.47/53/iB_html/non-cgi/emoticons/plärr.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':plärr:'><!--endemo--> ), der sollte mal bescheid geben - THX!

      Gruß,
      Stephan
    • Nee,

      leider DM...
      Mit den ?s komme ich noch nicht ganz mit...

      Danke, für den Tipp!

      Habe noch was gefunden:
      Was ist mit der Rollolux von videoprojektor24.de???

      - <a href=http://www.videoprojektor24.de/leinwand.html>Link</a>

      350 DM bzw. 179.03 ? für 180 x 190cm (komisches Format, aber für meinen auf dem Boden hockenden CRT ideal... <!--emo&:biggrin:--><img src="http://212.105.197.47/53/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin:'><!--endemo--> &nbsp;)...Hat jemand schon Erfahrung mit dem Ding gemacht???

      Gruß,

      Stephan
    • Hi,

      mit Verlaub, es fehlt eine Kategorie: Wand.

      Ich fühle mich diskriminiert.


      <!--emo&:plärr:--><img src="http://212.105.197.47/53/iB_html/non-cgi/emoticons/plärr.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':plärr:'><!--endemo-->
      "Bleib dicht hinter mir"
    • Hi,
      klar ist die Leinwand plan, da es sich bei mir um eine beschichtete 19mm Holzplatte handelt....

      War zwar ein ziemlicher Akt das Ding bei mir an der Holzdecke zu befestigen, aber bevor ich mir ein Stofftuch an die Decke hänge..... immer wieder Holz
      Ich wußte daß er das sagen wird! (Judge Dredd)
    • Hallo,

      ich habe auch eine Deluxx Rahmenleinwand in 16:9 Format. 256 x 144 cm. Besteht aus einem 7 cm breitem Alurahmen, mattschwarz eloxiert. Das Tuch ist mit Spanngummis rückseitig befestigt und auch absolut plan. Durch irgendeinen Fehler seitens der Packerei waren im Karton weit mehr Spanngummis als benötigt und so können auch meine Erben die Leinwand noch mit neuen Gummis versehen, falls die bis dahin halten sollten. Der Zusammenbau war, nachdem ich alle Profile erstmal entgratet hatte, auch kein Problem mehr.

      Für 1300,- DM wirklich o.k., kann nichts negatives sagen. Aber die Ausdünstungen am Anfang waren auch schrecklich....

      Gruß

      Marc



      <!--EDIT|MWSchulze|Jan. 20 2002,18:27-->
    • Hi

      ich habe seit 2 Tagen das Otto-Rollo in 2m Breite an der Decke hängen - gegenüber der alten Stativ-Dia-LW eine
      200%ige Verbesserung, da das Tuch endlich mattweiss anstatt silbern-gerastert ist und das Bild entsprechend homogener geworden ist.
      Sie hängt tatsächlich als Verdunklungsrollo nutzbar vor dem Wohnzimmerfenster und könnte sogar noch vom
      Platz her gegen die 2,4m-Version getauscht werden.
      Wenn ich diese allerdings ausnutzen wollte, hätte ich die zur Seite geschobenen Pflanzen meiner Freundin im Bild - also bleibts erstmal bei 2m...
      Unten ist eine 30cm breite, leichte Falte vorhanden, das
      liegt aber nur im Bildbereich eines 4:3-Bildes und stört auch dann nicht. Ansonsten ist "der Lappen" noch absolut plan, wellen- und knickfrei.
      Die zur Beschwerung eingeschobene Holzstange habe ich noch nicht gegen eine schwerere Metallstange ausgetauscht, weil ich befürchte, daß sich dann die obere Alu-Aufrollstange durchbiegen könnte, was zu Wellenbildung führt anstelle sie zu vermeiden.

      Otto - für low-budget: jederzeit wieder!
      (Allerdings in 2,4m Breite &nbsp;<!--emo&:biggrin:--><img src="http://212.105.197.47/53/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin:'><!--endemo--> )

      Viele Grüße

      Martin
    • Hi habe eine Deluxx Stativ Leinwand2x2m. Bin aber nicht so zu frieden weil das Ding sehr schwer und die Beine sehr ausladend sind und deshalb eine Menge Platz braucht.
      Die Bildquallität ist allerdings sehr gut weil auch eine Spannvorrichtung dabei ist.
      Gruß Thomas
      <!--emo&:jump:--><img src="http://212.105.197.47/53/iB_html/non-cgi/emoticons/jump.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':jump:'><!--endemo-->
    • Meine Steward Rahmenleinwand (1,85:1 200x109) ist auch absolut plan &nbsp;<!--emo&:)--><img src="http://212.105.197.47/53/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'><!--endemo--> .
      Grüße,
      Kai
      Fjøllini kalla meg - har hoyri eg heima.
    • Hallo,

      meine 16mm MDF-"Leinwand", Breite 2m; 4:3-Format, die ich direkt auf die (plane) Wand geschraubt habe, ist somit auch absolut plan.

      Die Löcher der Schrauben liegen in der Maskierung und wurden, nachdem sie grundiert worden sind, einfach übergespachtelt.

      Die Maskierung habe ich mit seidenmattem, schwarzem Acryl-Lack "aufgerollt".

      Die Projektionsfläche wurde mit seidenmattem,reinweißem Acryl-Lack insgesamt viermal "gerollt" und zum Schluß mir feinem Schmirgelpapier angeschliffen- absolut keine Hotspots und ein homogenes Bild- was will man mehr?<!--emo&???--><img src="http://212.105.197.47/53/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif" border="0" valign="absmiddle" alt='???'><!--endemo-->?

      Schöne Grüße,

      Akki.
    Abonnement verwalten