From Dusk Till Dawn

    • Blu-ray

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • From Dusk Till Dawn

      Hallo,

      hier meine Eindrücke zur kanadischen Blu-ray des Films „From Dusk Till Dawn“ aus dem Jahr 1996.

      Film: Seth Gecko (George Clooney) und sein psychopatischer Bruder Richard (Quentin Tarantino) sind nach einem Banküberfall auf der Flucht und hinterlassen ein Spur der Verwüstung. Unterwegs nehmen sie den Ex-Priester Jacob Fuller (Harvey Keitel) und seine beiden Kinder Scott (Ernest Liu) und Kate (Juliette Lewis) als Geisel, um mit deren Wohnmobil nach Mexiko zu kommen. Hinter der mexikanischen Grenze kehren sie in die Titty Twister Bar ein, wo Seth am nächsten morgen mit einem Mexikaner verabredet ist. Die Bar ist eine finstere Spelunke für Biker und Trucker in der leicht bekleidete Tänzerinnen (u.a. Selma Hayek) für die Unterhaltung der Gäste sorgen. Die Flucht scheint gelungen, bis sich das Personal und die Tänzerinnen der Titty Twister Bar in blutrünstige Vampire verwandeln…

      „From Dusk Till Dawn“ ist ein selbstironischer, kultiger Mix aus Gangster-Roadmovie und Vampir-Horror im besten B-Movie-Splatter-Style. Der Film bietet wilde, klischeetrotzende Unterhaltung mit charismatischen Darstellern. Clonney, Tranatino und Keitel überzeugen in ihren Rollen auf ganzer Linie, genauso wie einmal mehr Juliette Lewis. Dazu bietet der Film noch mit einer Tanzeinlage von Selma Hayek einen optischen Leckerbissen der besonderen Art. Ansonsten geht es recht brutal und blutig zu Werke. Unterm Strich ein absolut unterhaltsamer Kinospaß ohne künstlerischen Anspruch, der eindeutig die Handschrift von Rodriguez und Tarrantino trägt. Note „1-„

      Bild: Alle bisherigen DVDs werden mit dieser Blu-ray deutlich in den Schatten gestellt. Die Bildqualität macht beinahe durchweg einen guten bis sehr guten Eindruck. Nur ganz wenige Szenen fallen etwas ab. Einziges wirkliches Manko sind noch einige Kratzer auf dem Master, die gelegentlich aufblitzen. Alle anderen Aspekte hinterlassen einen sehr ansehnlichen Eindruck. So erstrahlen die Farben in einem ganz neuen Gewand und die Bildschärfe bewegt sich immer auf einem guten bis sehr guten Niveau. Die Plastizität und Detailvielfalt werden den Erwartungen an eine HD voll gerecht und auch in den dunklen Szenen zeigt das Bild kaum Schwächen. Bildnote „2+“

      Ton: Auf der kanadischen Blu-ray liegt der Ton in 5.1 DTS-HD vor. Die 5.1. DTS Tonspur hinterlässt einen gefälligen Eindruck, wobei die zweite Hälfte des Films einen noch besseren Eindruck macht, da man in der Titty Twister Bar minutenlang irgendwelches Fledermausgeflatter und andere Geräusche in den hinteren Bereichen wahrnehmen kann. Ansonsten ist der Ton recht dynamisch und sorgt für eine saubere Dialogausgabe. Note „2-„

      Fazit: Alle die diesen Film lieben sind erlöst – endlich gibt es „From Dusk Till Dawn“ in einer ansprechenden Bildqualität, die richtig Spaß macht. Für alle die keine Probleme mit der englischen Sprache haben, lohnt sich der Import über Axelmusic oder Amazon Canada auf jeden Fall, da der Preis unter 20,00 Euro liegt und ein deutscher VÖ-Termin noch nicht bekannt ist.

      -------------------------------
      Projektor: Sony VPL VW 60
      HD-DVD-Player: Toshiba HD-XE1 (Vers. 2.7)
      Blu-ray: Sony BDP-S300 (Firmware 3.95)
      Leinwand: DaVision Cadre light 240cm 16:9
      Audio: Denon AVC-A 1 SE / Boxen: Jamo Two THX-D6
      Raum: Vollständig dunkelblaues Heimkino (7x4 m)
      Dateien
      • fdtd.jpg

        (26,21 kB, 511 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Hallo Zervix,

      ich kann Dir leider nicht sagen mit welcher deutschen Version diese Blu-ray konform ist, weil es in den Ländern ja oftmals individuelle Schnittberabeitungen gibt.

      Ansonsten entspricht die Blu-rays der amerikanischen R-Rating Version über 108 Minuten.

      Gruß
      Finch
    • Hallo Finch,

      bei der ungeschnittenen Version sind die zusätzlichen Szenen sehr markant. Bei einer Einstellung sieht man ein Zombie mit einen kleinen Zombie im Bauch (Kopf und Arme schauen raus, ähnlich wie bei Total Recall) Es fließen einfach viel mehr Flüssigkeiten, als bei der 18er Version. Sowas wäre dir sicher aufgefallen. Die ungeschnittene Fassung gab es meines Wissens nie auf DVD, sondern bloß auf VHS.

      Gruss
      Zervix
    • Hallo,

      ich hatte damals eine VHS aus der Videothek, welche um ein paar Sekunden bis etwa eine Minute länger war, als die 18er DVD. Die geschnittenen Szenen sind übrigens im Bonusmaterial vorhanden (die erste Fassung in der grossen CD-Hülle mit 3 Stunden Bonusmaterial).

      Gruss
      Zervix
    • Nun gut, solange es nicht die RTL2 22.15 Uhr Fassung ist, kann ich mich damit abfinden wenn die eine oder andere Sekunde fehlt.
      Die Frage ist nur, kommt überhaupt eine deutsche Fassung raus? Bei indizierten Filmen ist die Gewinnspanne ja bedeutend geringer, deshalb hab ich da meine Sorgen.
      Aber gut zu hören, dass die Bluray eine gute Qualität hat, im Zweifel muss halt doch der Import her.

      ... Salma Hayek in HD :freu:
      HC6000 | 2x NuBox 311 mit ABL | Denon PMA-655R | PS3 slim | HTPC | 2,30m Diagonale
    • FROM DUSK TILL DAWN

      Film:
      Sehr gelungene Mischung aus Roadmovie und Vampir-Horror. Als ich ihn damals im Kino gesehen habe, wusste ich nicht, was mich erwartet und bin vom Bruch der Geschichte bis heute begeistert.


      Bild:
      Die Unterschiede zur deutschen DVD-Erstauflage sind erheblich. Während die DVD in vielen Szenen einen viel zu hohen Kontrast besitzt und deshalb helle Flächen überstrahlen und dunkle Bereiche absaufen, hinterläßt die Blu-ray einen tollen Eindruck.
      Dunkle und helle Bereiche sind hervorragend durchgezeichnet. Dank der guten Schärfe ist in Kapitel 1 die Schrift auf den Plakaten am Drugstore noch lesbar, als der Sheriff aus seinen Wagen aussteigt.
      Bei der Ankunft am Titty Twister sind selbst die kleinsten Details noch gut erkennbar, die auf DVD bereits als unscharfer Matsch dargestellt wurden.
      Leider wurde diese Durchzeichnung durch Erhöhung des Gains erreicht. So fehlt es dem Bild durchgehend ein wenig an Plastizität und Farbsättigung. Das Rot sieht leider nur Orange aus, so dass das Blut in vielen Szenen unglaubwürdig wirkt. Auch die Hauttöne verlieren erheblich an Kontur durch das mangelnde Rot.


      Ton:
      Egal ob Dolby Digital 5.1 oder DTS 5.1 HD-Master Sound, der räumliche Sound unterscheidet sich nicht nennenswert voneinander und ist vergleichbar mit dem der DVD-Fassung. Die Musik rockt und wenn die Vampire auf die Menschen im Titty Twister losgehen, ist auf allen Kanälen der Teufel los.


      Extras:
      keine Vorhanden
      Gruß
      George Lucas

      Mein HEIMKINO
      Lumière, 12 Plätze, 60 m³, Projektor: JVC DLA-NZ8, Leinwand: Screen Research ClearPix Ultimate Weiß, Lautsprecher: JBL 3678 (Front), KCS SR-10A (Surrounds/Top), KCS C -218-A THX (SUB), Receiver: Marantz SR7011, 4K-Player: Sony UBP-X800, Panasonic DP-UB824, Endstufen: 4x Crown XLS 402D, 1x Liker BST 930,

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von George Lucas ()

    • RE: From Dusk Till Dawn

      Original von Finch

      Fazit: Alle die diesen Film lieben sind erlöst – endlich gibt es „From Dusk Till Dawn“ in einer ansprechenden Bildqualität, die richtig Spaß macht. Für alle die keine Probleme mit der englischen Sprache haben, lohnt sich der Import über Axelmusic oder Amazon Canada auf jeden Fall, da der Preis unter 20,00 Euro liegt und ein deutscher VÖ-Termin noch nicht bekannt ist.
      [/SIZE]


      Für alle deutschen Käufer möchte ich aber erwähnen, dass es seit Ende November eine neue deutsche DVD von Miramax gibt welche auf einem aktuellen Transfer basiert und bisher alle DVDs schärfetechnisch in den Schatten stellt und auch den richtigen Bildausschnitt hat.

      Hier ein Bildvergleich mit der bisher besten dt. DVD der Tarantino Gold Collection:
      dvd-forum.at/185/bildvergleiche_detail.htm

      Wer also auch auf dt. eine anständige Fassung will kommt um diese neue DVD nicht rum.
      Sie hat Kompressionsprobleme (in bewegung allerdings nicht so störend), besitzt aber eine tolle Schärfe etc.

      Grüsse

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SwissMen ()

    • From Dusk Till Dawn

      FSK 18, 108 min


      Aloha,

      weiter geht es mit den Abgefickt-Filmen mit Ventilfunktion: Diesen Kultstreifen von 1996 betrachte ich in zwei Teilen, die erste Stunde ist saucool, der absolute Kult, auch wenn mir der durch diesen Streifen erst wirklich als Schauspieler sichtbar gewordene George Clooney mit seiner übertrieben aufgesetzt coolen Art eine Spur zu viel des Guten ist, das gilt auch für seine Kirmestätowierungen. Sei es drum, toll finde ich Quentin Tarantino, dass er den gestörten Bruder mimt und das überzeugend und m. E. in größerem zeitlichen Umfang als in jedem anderen Film. Zuckersüß ist auch erneut des Mickeys Mallory („Würdest Du mir einen Gefallen tun und meine Muschi ausschlecken?“ – wunderbar!), auch wenn sie hier ein bzw. zwei Jahre älter ist als in NBK und Strange Days, spielt sie das kleine Mädchen total knuffig und doch zuweilen ansatzweise verrucht.

      Es ist ebenso die Geburtsstunde von Salma Hayek und einer Band namens Tito & Tarantula, für die meisten wohl aufgrund dieses Filmes ein One-Hit-Wonder. Der zuletzt erst genannte Danny Trejo verdankt diesem Werk auch sein danach anhaltendes Fegefeuer in B- und C-Filmen. Kurzum: Dieser Streifen hat viele Spuren hinterlassen – in meinem und sicher auch in vielen anderen Leben. Empfehlung, muss man gesehen haben.

      „Wenn Ihr irgendwo 'ne billigere Pussy findet, fickt sie!“

      Film (erste Stunde): 1
      Film (im Anschluss, Splatterteil): 3+
      Ton: 2-
      Bild: 2-
      Gruß Mickey

      Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)
    • From Dusk Till Dawn

      FSK 18, 60 min [heute]


      Aloha,

      zum heutigen 85. von Harvey Keitel schaute ich Stunde eins dieses Kultfilms erneut. Lustigerweise hatte ich den Schauspieler, der hier den Ex-Pfaffen mimt, in meiner Rezi aus dem Jahr 2023 gar nicht erwähnt, dabei ist er hier auch sehr überzeugend.

      Die o. g. Rezi steht drüber.

      „Wenn Ihr irgendwo 'ne billigere Pussy findet, fickt sie!“

      Film [erste Stunde]: 1
      Ton: 2-
      Bild: 2-
      Gruß Mickey

      Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)
    Abonnement verwalten