Terminator 2 - Tag der Abrechnung

    • Blu-ray

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Terminator 2 - Tag der Abrechnung

      Hallo zusammen.

      Das hier ist leider nur ein halber Review.

      Ich weis ja nicht, ob ich einfach mit zu hohen Erwartungen an das ganze heran gegangen bin, aber ich wurde irgendwo leider schon enttäuscht.

      Das Bild ist nicht das absolute Highlight. Klar kann T2 nicht mit den aktuellen Produktionen mithalten. Aber ich hab mir wohl doch etwas mehr an Schärfe und Detail erhofft. Immerhin gibt es auch ältere Filme wie "Der schwarze Falke" die trotz ihres massiven Alters ein sehr gutes Bild aufweisen können. Geht es bei dieser Ansicht nur mir so, oder teilt doch noch einer die gleiche Meinung. Ebenfalls eine Frage, die ich mir stelle ist, ob es machbar wäre, aus dem Master noch mehr herauszuholen?! Oder meint ihr, dass ist das absolute Maximum. Solch ein Meilenstein der Filmgeschichte müsste eigentlich mit einem sehr guten HD-Release gefeirt werden. Oder etwa nicht!?


      Beim Ton bin ich leider auch etwas enttäuscht. Ich hab zwar Verbesserungen gegenüber der DVD-Version bemerkt, aber es gibt manche Szenen, bei denen die Rear-Kanäle zum Beispiel immer noch massiv übersteuert sind. Ich denke da nur an die Traumszene von Sarah Conner, wenn die Druckwelle der Atombombe durch die Gegend fegt, oder ganz am Anfang wenn man den Krieg zwischen Mensch und Maschine sieht. Da gibt es eine Szene bei der ein Terminator mit den Laserkanonen aus den hinteren Kanälen schießt. Viel zu überdreht, findet ihr nicht!? Da hätte man doch am Level was ändern können. Leider kann ich nur als 5.1 Standard-User sprechen. Vielleicht ist die 7.1-HD-Version ja anders. Ich lass mich gerne eines besseren belehren.


      Die Extras sind natürlich der Hammer. Mehr geht einfach nicht.


      Im Gesamten bin ich wie gesagt enttäuscht. Deshalb verkaufe ich auch meine Fan Edition hier wieder und kauf mir den Film lieber so. Bin dann doch nicht der absolute Hardcore-Sammler.

      Gruß, Hohmer.
      Hohmers Equipment

      Ton: Marantz SR7008 & Teufel Theater 2 (5.1 Set)

      Bild: HTPC, PS3, PS4 -> JVC DLA-X30 -> Caizy Motorleinwand 2m x 1,5m (1,2 Gain)

      In Rente: NEC GP-3000, Sanyo Z2000, Sanyo Z3000 ; Sony STR-DA50ES, Onkyo TX-SR508, Marantz SR6006 (leider verstorben)

      -> PSN-ID: Hohmer
    • hi!

      ich hab den film auch als hd dvd steelbook, und auch da war das bild schon nicht der reisser.
      die französiche hd dvd hat immer noch das beste bild von allen versionen die es gibt.

      ich hab mir dir edition nur gekauft wegen dem kopf, vom film wusste ich dass die bildquali nicht der hit ist


      gruss
      ]-->Sony 1292 (9 Zoll) CRT on HDI DUNE<--[
      HDTV RULEZ
    • RE: Terminator 2 Skynet Fan Edition

      Original von Hohmer
      ... es gibt manche Szenen, bei denen die Rear-Kanäle zum Beispiel immer noch massiv übersteuert sind. Ich denke da nur an die Traumszene von Sarah Conner, wenn die Druckwelle der Atombombe durch die Gegend fegt, oder ganz am Anfang wenn man den Krieg zwischen Mensch und Maschine sieht. Da gibt es eine Szene bei der ein Terminator mit den Laserkanonen aus den hinteren Kanälen schießt. Viel zu überdreht, findet ihr nicht!? Da hätte man doch am Level was ändern können.


      Da dieses auch schon auf der THX US Laserdisc Box von 1993! soundtechnisch so enthalten war (zummindestens was damals mit Dolby Surround so möglich war),
      denke ich das es so vom Regisseur so gewollt ist / war.

      Gruß
      DerBär
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
      Marantz SR 7010 Surroundreceiver in 11.2 Konfig, 8 Kanal Marantz Endstufe MM 8003, Toshiba HD-EP35, Panasonic DMP-BD310, Panasonic DP-UB424, ATV 4K, 2x Kef XQ 3, 1x Kef XQ 2c, 4x Kef Q Compact, 4x Kef Q85s, 2x Boston THX Subwoofer 595x, Pioneer Laserdiscplayer DVL909, JVC D-VHS HM-DR10000, Lexicon LDD 1, VU+ Ultimo 4K, Thorens TD318MKII, Panasonic PZ55VT50 3D THX Plasma, JVC DLA-X3
    • Original von DerBärDa dieses auch schon auf der THX US Laserdisc Box von 1993! soundtechnisch so enthalten war (zummindestens was damals mit Dolby Surround so möglich war), denke ich das es so vom Regisseur so gewollt ist / war. G


      Oh mein Gott! :wow:
      Naja, 1993 waren die Ansichten dann noch etwas anders. ;)

      Mein erste Version von Terminator 2 in Surround war die erste DVD-Version die es von diesem Film gab. Da war das nicht so überdreht und fand das auch besser so. Aber man kann das jetzt eben Geschmackstechnisch und Stilmitteltechnisch ja irgendwo einordnen.

      Gruß, Hohmer.

      P.s.: @Hook2000
      Ja mir ist bekannt, dass es einen Thread gibt. Aber mir ging es hier ja rein um einen Review-Thread.
      Hohmers Equipment

      Ton: Marantz SR7008 & Teufel Theater 2 (5.1 Set)

      Bild: HTPC, PS3, PS4 -> JVC DLA-X30 -> Caizy Motorleinwand 2m x 1,5m (1,2 Gain)

      In Rente: NEC GP-3000, Sanyo Z2000, Sanyo Z3000 ; Sony STR-DA50ES, Onkyo TX-SR508, Marantz SR6006 (leider verstorben)

      -> PSN-ID: Hohmer
    • Den Film kann ich leider nicht Bewerten aber dafür den Terminator Kopf aus dieser Edition. Als ich die Bilder bei Amazon sah, davhte ich nur ..........wow...wie geil.
      Aber in Natura ist das Ding echt ein Witz. Sieht zwar gut aus, aber viel zu billig gemacht. Teilweise ganz dünnes Plastik. Auch der Sound ist eigentlich ein Witz.

      Mein Fazit:

      Opitsch ganz ok
      Materiell eine absolute Frechheit

      Oder wie seht ihr das?

      Gruß

      HoBre
    • Hi Leute,

      ich habe gestern in einem Blödmarkt zum ersten mal den Schädel in Natura gesehen
      und muss sagen, dass ich echt enttäuscht war.
      Mir ging es genau wie HoBre - bei Amazon sah das Dingen echt cool aus - gestern hab
      ich es mal lieber im Laden stehen lassen. Aus der Nähe betrachtet sieht die Birne aus
      wie aus nem Überraschungs-Ei´.

      Lars
      Wer kämpft, kann verlieren - wer nicht kämpft, hat schon verloren!!!
    • Jo habe das Teil gestern auch im MM in kassel stehen sehen. Ich habe den karton dann mal hochgehoben. Ich war erschrocken darüber, wie leicht die Packung war. Null Gewicht.

      Also für die Hälfte des Preises würd ich ihn nehmen.

      Das beste währe wohl gewesen, die hätten zur Herstellung des kopfes nicht unsere Erdölressourcen verschwendet. Den Liter würde ich mir Lieber ins Auto kippen, als das ich mir diesen überteuerten Plastikschädel ins HK stelle.

      In diesem Sinne.
    • ... und ich wette mit Euch, das der Plastik-Schädel mit der Zeit immer matter und dunkler wird... und nach eine Gewissen Zeit ist er so unansehnlich, das er nur noch für die Tonne taugt.

      Wahrscheinlich bekommt man das Dinge in ein paar Wochen für nen 20er hinterher geschmissen. ;)

      Bisher war das doch immer so mit diesen Sondereditionen.
      Viele Grüße
      Andreas
    • LOL :mecker:

      Jetzt haben wir 2 Freds wo es um die selbe Kacke geht!!!

      Ich verstehe das nicht...keine zwingt Euch das Teil zu behalten..
      und das das Teil billig wirkt wissen wir schon von mind. 50 User :silly:

      10 Tage überlegen und dann einfach zurückschicken.

      Klar ist es nicht mit dem Metalschädel vergleichbar, der 500 Euro kostet, wenn er noch zu haben ist, aber das Ding steht nur rum und fängt Staub...und dafür sieht er Gut aus..BASTA.

      HIER GEHT ES EIGENTLICH UM DEN FILM !!!!!!!!!!!!!!!!
      Gruß Stevie

      BAU DER MATRIX CINELOUNGE
      Bitte warten ... Rest wird geladen‎
    • RE: Terminator 2 Skynet Fan Edition

      Es soll ja auch der THX-Optimizer auf der Blu-ray enthalten sein. Ist dieser eigentlich in HD?
      Gruß
      George Lucas

      Mein HEIMKINO
      Lumière, 12 Plätze, 60 m³, Projektor: JVC DLA-NZ8, Leinwand: Screen Research ClearPix Ultimate Weiß, Lautsprecher: JBL 3678 (Front), KCS SR-10A (Surrounds/Top), KCS C -218-A THX (SUB), Receiver: Marantz SR7011, 4K-Player: Sony UBP-X800, Panasonic DP-UB824, Endstufen: 4x Crown XLS 402D, 1x Liker BST 930,
    • Prima. Die kaufe ich mir auch noch, dann habe ich den Film viermal.

      US Kinocut, Deutsche HD DVD, Deutsche BD und französische HD DVD.

      Meine Frau wird mich schlagen.

      Ne Frage: Wie komme ich an die BD Features ? Wenn ich auf Skynet Online gehe kommt der Hinweis auf BD 2.0 Player. Wenn ich da drauf drücke, passiert nix.


      Hilfe !!

      Frank H..
      Panasonic TX-P65VT50, Yamaha RX-V3800, Toshiba XE-1, Panasonic DMP-BDT310, PS3 slim
    • Verstehe das Gemeckere nicht ...

      Sorry, auf meiner 2 Meter Leinwand sieht die BD gut aus. Kein Referenz-Bild und Ton, aber eine aus meiner Sicht eine würdige Umsetzung. Glaube kaum das es den im dt. Sprachraum noch einmal mit besserem Bild und Ton geben wird. ( Zigtausend Versionen werden bestimmt folgen, aber ob die besser sind ???? )

      Gruß

      Obiwandicker
    • Ich habe mir T2 mal aus der Onlinevideothek ausgeliehen, wollte mir den Anschauen und als er das Menü laden wollte, stürzt PowerDVD immer zurück auf den Windowsdesktop. Ich weiß, daß dies hier schon mal berichtet wurde, nur weiß ich nicht mehr, in welchem Thread das war und ob es dafür eine Lösung gibt.

      Hilfe ?

      Becks
    • Terminator - Tag der Abrechnung [engl. BD mit dt. Ton]

      Hallo,

      als einer der letzten sah ich sicher hier die BD von T2. Bewertung nach aktuellen Maßstäben, immer kamen mir die Trickeffekte von T2 perfekt vor, zumindest in den 90ern. Heutzutage wird einem aber bewußt, daß da mehr geht. Trotzdem, in Sachen Atmosphäre, Spaß und Aktion ist dieser Film ganz weit vorne dabei. Immer wieder fesselt und begeistert er mich. Allerdings ging mir gestern erstmalig Sarah Connor [Linda Hamilton] auf den Sack in Sachen schauspielerische Leistung und auch den Dialogen, ganz komische Feststellung für mich. Evtl. färbt das Schauen von "Term. SCC" ab, wo ich diese Schauspielerin [Lena Headey] aus heutiger Sicht sogar für besser halte.

      Technisch stimme ich dem Fadenersteller Hohmer in weiten Teilen zu. Bild und Ton sind nicht herausragend, aber für einen Film von 1992 in Ordnung. Der Baßbereich ist z. B. oft nicht präzise genug. Was heute geht, hört man in dem extra neu erstellen THX-Aufreißer vorm Film. Danach wirkt vieles oft klirrend oder auch dröhnend.
      Oftmals sind auch Dialoge verwischt, total im Hintergrund und dumpf.

      Leider hatte ich ein paar kurze Bild- und Tonruckler, mein BD-P1400 von Samsung mag wohl insbesondere die Terminatorfilme nicht sonderlich.

      Fazit: T2 bleibt mein Favo der Filmreihe und für immer ein fantastischer Klassiker. Da es wohl hier niemanden gibt [wobei ich gestern eine Dame dabei hatte, bei der es so war], der dieses Werk noch nicht kennt, muß man keine Empfehlung mehr aussprechen. Kann man immer wieder anschauen.

      Film: 1
      Bild: 3
      Ton: 3-
      Gruß Mickey

      Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)
    • Terminator 2: Tag der Abrechnung

      Terminator 2: Tag der Abrechnung

      FSK 16, 156 min (Langfassung)

      Aloha,

      kaum ein Film hat meine Generation so geprägt wie T2, an dem kam einfach Anfang der 90er keiner vorbei. Entsprechend oft sah ich den Film in seinen diversen Fassungen nach dem Kinobesuch damals.

      Die Bewertung erfolgt nach aktuellen Maßstäben, immer kamen mir die Trickeffekte von T2 perfekt vor, zumindest in den 90ern. Heutzutage wird einem aber bewusst, dass da mehr geht. Trotzdem, in Sachen Atmosphäre, Spaß und Aktion ist dieser Film ganz weit vorne dabei. Immer wieder fesselt und begeistert er mich. Allerdings ging mir heute Sarah Connor [Linda Hamilton] ein wenig auf den Sack in Sachen schauspielerische Leistung und auch den Dialogen. Auch John Connor [Edward Furlong] nervt mit seiner obercoolen und altklugen Art ein wenig. In der heutigen Welt, wo einem ständig moralische Appelle um die Ohren gehauen werden, stoßen mir die von John ein wenig übel auf.

      Bild und Ton sind nicht herausragend, aber für einen Film aus dem Jahre 1991 in Ordnung. Der Bassbereich ist z. B. oft nicht präzise genug. Vieles wirkt klirrend oder auch dröhnend. Oftmals sind auch Dialoge verwischt, total im Hintergrund und dumpf.

      Fragwürdig ist die zeitliche Einordnung, wann T2 eigentlich spielt. Da John zehn Jahre alt ist, müsste es 1995 sein. Dazu passt aber nicht, dass Dyson vom Film aus gesehen in drei Jahren die militärischen Computersysteme liefert, die im August 1997 dann zur Apokalypse führen. Es scheint also nicht konsequent durchdacht worden sein.

      Fazit: T2 ist gar nicht so gut gealtert, wie ich es lange Zeit wahrnahm. Ich fand ihn heute nicht bedeutend besser als den ersten, das kann aber auch an meiner Tagesform liegen. Außerdem würde ich bei einem nächsten Mal wohl die Kinofassung wählen, da die zusätzlichen Szenen den Film nur unnötig in die Länge ziehen.

      Film: 2+
      Ton: 3+ [ich liebe die Filmmusik von Brad Fiedel]
      Bild: 3+

      PS: Danke fürs Zusammenfügen und Umbenennen.
      Gruß Mickey

      Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von MickeyKnox ()

      Beitrag von George Lucas ()

      Dieser Beitrag wurde von Ravenous aus folgendem Grund gelöscht: Zusammengeführt und umbenannt ().

      Beitrag von MickeyKnox ()

      Dieser Beitrag wurde von Ravenous aus folgendem Grund gelöscht: Zusammengeführt und umbenannt ().
    Abonnement verwalten