Hallo zusammen.
Das hier ist leider nur ein halber Review.
Ich weis ja nicht, ob ich einfach mit zu hohen Erwartungen an das ganze heran gegangen bin, aber ich wurde irgendwo leider schon enttäuscht.
Das Bild ist nicht das absolute Highlight. Klar kann T2 nicht mit den aktuellen Produktionen mithalten. Aber ich hab mir wohl doch etwas mehr an Schärfe und Detail erhofft. Immerhin gibt es auch ältere Filme wie "Der schwarze Falke" die trotz ihres massiven Alters ein sehr gutes Bild aufweisen können. Geht es bei dieser Ansicht nur mir so, oder teilt doch noch einer die gleiche Meinung. Ebenfalls eine Frage, die ich mir stelle ist, ob es machbar wäre, aus dem Master noch mehr herauszuholen?! Oder meint ihr, dass ist das absolute Maximum. Solch ein Meilenstein der Filmgeschichte müsste eigentlich mit einem sehr guten HD-Release gefeirt werden. Oder etwa nicht!?
Beim Ton bin ich leider auch etwas enttäuscht. Ich hab zwar Verbesserungen gegenüber der DVD-Version bemerkt, aber es gibt manche Szenen, bei denen die Rear-Kanäle zum Beispiel immer noch massiv übersteuert sind. Ich denke da nur an die Traumszene von Sarah Conner, wenn die Druckwelle der Atombombe durch die Gegend fegt, oder ganz am Anfang wenn man den Krieg zwischen Mensch und Maschine sieht. Da gibt es eine Szene bei der ein Terminator mit den Laserkanonen aus den hinteren Kanälen schießt. Viel zu überdreht, findet ihr nicht!? Da hätte man doch am Level was ändern können. Leider kann ich nur als 5.1 Standard-User sprechen. Vielleicht ist die 7.1-HD-Version ja anders. Ich lass mich gerne eines besseren belehren.
Die Extras sind natürlich der Hammer. Mehr geht einfach nicht.
Im Gesamten bin ich wie gesagt enttäuscht. Deshalb verkaufe ich auch meine Fan Edition hier wieder und kauf mir den Film lieber so. Bin dann doch nicht der absolute Hardcore-Sammler.
Gruß, Hohmer.
Das hier ist leider nur ein halber Review.
Ich weis ja nicht, ob ich einfach mit zu hohen Erwartungen an das ganze heran gegangen bin, aber ich wurde irgendwo leider schon enttäuscht.
Das Bild ist nicht das absolute Highlight. Klar kann T2 nicht mit den aktuellen Produktionen mithalten. Aber ich hab mir wohl doch etwas mehr an Schärfe und Detail erhofft. Immerhin gibt es auch ältere Filme wie "Der schwarze Falke" die trotz ihres massiven Alters ein sehr gutes Bild aufweisen können. Geht es bei dieser Ansicht nur mir so, oder teilt doch noch einer die gleiche Meinung. Ebenfalls eine Frage, die ich mir stelle ist, ob es machbar wäre, aus dem Master noch mehr herauszuholen?! Oder meint ihr, dass ist das absolute Maximum. Solch ein Meilenstein der Filmgeschichte müsste eigentlich mit einem sehr guten HD-Release gefeirt werden. Oder etwa nicht!?
Beim Ton bin ich leider auch etwas enttäuscht. Ich hab zwar Verbesserungen gegenüber der DVD-Version bemerkt, aber es gibt manche Szenen, bei denen die Rear-Kanäle zum Beispiel immer noch massiv übersteuert sind. Ich denke da nur an die Traumszene von Sarah Conner, wenn die Druckwelle der Atombombe durch die Gegend fegt, oder ganz am Anfang wenn man den Krieg zwischen Mensch und Maschine sieht. Da gibt es eine Szene bei der ein Terminator mit den Laserkanonen aus den hinteren Kanälen schießt. Viel zu überdreht, findet ihr nicht!? Da hätte man doch am Level was ändern können. Leider kann ich nur als 5.1 Standard-User sprechen. Vielleicht ist die 7.1-HD-Version ja anders. Ich lass mich gerne eines besseren belehren.
Die Extras sind natürlich der Hammer. Mehr geht einfach nicht.
Im Gesamten bin ich wie gesagt enttäuscht. Deshalb verkaufe ich auch meine Fan Edition hier wieder und kauf mir den Film lieber so. Bin dann doch nicht der absolute Hardcore-Sammler.
Gruß, Hohmer.
Hohmers Equipment
Ton: Marantz SR7008 & Teufel Theater 2 (5.1 Set)
Bild: HTPC, PS3, PS4 -> JVC DLA-X30 -> Caizy Motorleinwand 2m x 1,5m (1,2 Gain)
In Rente: NEC GP-3000, Sanyo Z2000, Sanyo Z3000 ; Sony STR-DA50ES, Onkyo TX-SR508, Marantz SR6006 (leider verstorben)
-> PSN-ID: Hohmer
Ton: Marantz SR7008 & Teufel Theater 2 (5.1 Set)
Bild: HTPC, PS3, PS4 -> JVC DLA-X30 -> Caizy Motorleinwand 2m x 1,5m (1,2 Gain)
In Rente: NEC GP-3000, Sanyo Z2000, Sanyo Z3000 ; Sony STR-DA50ES, Onkyo TX-SR508, Marantz SR6006 (leider verstorben)
-> PSN-ID: Hohmer